Bestenliste
4K-Beamer Test 2019: Die besten Projektoren bis 2.000 Euro
Die Preise für 4K-Beamer sinken. Doch wo lohnt sich der Kauf? Wir präsentieren in unserer Top 10 die im Test besten UHD-Projektoren für's Heimkino bis zu einem Preis von 2.000 Euro. Stand: Oktober 2019.

Auch in Zeiten von immer größeren Fernsehern genießen 4K-Beamer im Heimkino weiter eine große Fangemeinde. Ein Grund dafür ist, dass die UHD-Projektoren mittlerweile auch zu erschwinglicheren Preisen erhältlich sind. Doch welche 4K-Beamer bieten das beste Bild für's Geld? Unsere Top 10 präsentiert die besten 4K-Beamer unter 2.000 Euro - basierend auf der video Bestenliste und unseren Labor-Tests.
4K-Beamer im Test: So testen wir
Für unsere Tests von 4K-Beamern bewerten wir Bildqualität, Ausstattung, Bedienung und Verarbeitung. Aus diesen Werten setzt sich eine Gesamtpunktzahl zusammen, die als Testnote und zusätzlich als Prozentwert im Verhältnis zur maximal erreichbaren Punktzahl angegeben wird. Der Punkteschlüssel hierfür ist: überragend ab 90 %, sehr gut ab 80 %, gut ab 65 %, befriedigend ab 50 %, ausreichend ab 30 %, mangelhaft ab 10 %, ungenügend < 10 %.
Lesetipp: Tipps zum Beamer-Kauf im Jahr 2019
Die folgende Top 10 der 4K-Beamer hat unsere Bestenliste "Projektoren Ultra-HD / 4K" zur Basis. Berücksichtigt wurden jedoch nur günstige Modelle, deren aktueller Preis im Handel unter 2.000 Euro liegt. Zum Vergleich: Der aktuelle Spitzenreiter unserer Bestenliste ist der Sony VPL-VW870ES (sehr gut - 88 % im Test | 570 / 650 Punkte | UVP 25.000 €).
In der Top 10 geben wir zu jedem 4K-Beamer das Testergebnis, das Testdatum nach Heftausgabe sowie den aktuellen Marktpreis samt Angeboten an. Den vollen Testbericht zu jedem Projektor erreichen Sie durch Klick auf den Modellnamen.
Top 10: Die besten 4K-Beamer bis 2.000 Euro
- BenQ W2700: gut - 77 % im Test*
498/650 Punkte | Heft 04/2019 | Angebote ab 1.550 € - Acer V7850: gut - 75 % im Test
490/650 Punkte | Heft 09/2017| Angebote ab 1.800 € - Optoma UHD60: gut - 75 % im Test
489/650 Punkte | Heft 01/2018 | Angebote ab 1.950 € - Optoma UHD51: gut - 74 % im Test
482/650 Punkte | Heft 09/2018 | Angebote ab 1.300 € - Acer M550: gut - 73 % im Test
480/650 Punkte | Heft 07/2018 | Angebote ab 1.280 € - BenQ W1700: gut - 73 % im Test*
477/650 Punkte | Heft 02/2018 | Angebote ab 1.190 € - BenQ TK800: gut - 73 % im Test*
475/650 Punkte | Heft 05/2018 | Angebote ab 1.120 € - Optoma UHL55: gut - 73 % im Test*
473/650 Punkte | Heft 01/2019 | Angebote ab 1.100 € - Optoma UHD40: gut - 71 % im Test
460/650 Punkte | Heft 07/2018 | Angebote ab 1.050 € - Viewsonic X10-4k: gut - 69 % im Test
449/650 Punkte | Heft 11/2019 | Angebote ab 1.400 €
* 4K-Beamer mit 3D-Funktion
Hinweise: Die Maximalpunktzahl in unseren Tests von Ultra-HD-Projektoren beträgt 650 Punkte. Für den Preis führen wir regelmäßig einen Preisvergleich durch, wobei wir uns auf renommierte Händler konzentrieren. Ebay- und Marketplace-Anbieter werden nicht berücksichtigt.
4K-Beamer - Testsieger: BenQ W2700
Der BenQ W2700 punktet im Test mit Irisblende, Kinofilter, Lensshift und Bewegungsglättung. Damit zaubert der 4K-Beamer aus HDR-Filmen das aktuell bestmögliche Kinofeeling für unter 2.000 Euro auf die Leinwand.
4K-Beamer - Preis-Leistungs-Tipp: Optoma UHL55
Der Optoma UHL55 vereint modernste LED-Beamertechnik mit einem komfortablen Medienplayer - und das zum vergleichsweise günstigen Preis. Der kompakte 4K-Beamer bietet Amazon-Alexa- und Google-Home-Sprachsteuerung und integriert Apps wie Netflix und YouTube. So ist er perfekt für den variablen Einsatz im Eigenheim geeignet.
Sie wollen weitere Beratung zum Thema 4K-Beamer im Heimkino? Dann empfehlen wir Ihnen zur Lektüre unsere Ratgeber Leinwand und Beamer kaufen: Darauf müssen Sie achten sowie Heimkino-Planung und der richtige Raum.