Umsteigen auf Vista?
XP statt Vista
Vista ist in Kürze verfügbar. Doch das Marketinggetöse von Microsoft alleine ist noch kein Grund, mehrere Hundert Euro für den Windows-Nachfolger ausgeben. Wir sagen Ihnen, ob sich die neuen Funktionen für Sie lohnen.
- XP statt Vista
- Teil 2: XP statt Vista
- Teil 3: XP statt Vista
- Teil 4: XP statt Vista
- Teil 5: XP statt Vista
- Teil 6: XP statt Vista
- Teil 7: XP statt Vista
- Teil 8: XP statt Vista
- Teil 9: XP statt Vista
- Teil 10: XP statt Vista
- Teil 11: XP statt Vista

Die meisten Menschen kaufen sich ein neues Auto lange, bevor das alte seinen Geist aufgibt: "Demnächst fangen die Reparaturen an" oder "Jetzt bekomme ich noch etwas für den Alten" sind nur zwei beliebte Argumente, mit dem Mann - und Frau auch - sich selbst Mut zum Geld ausgeben macht. Dabei bringt einen das alte Auto genauso von A nach B.
Das Gleiche kennen Sie von neuen Software- Versionen: Auch hier reicht in aller Regel die Vorgängerversion, aber Sie wollen trotzdem die neueste Fassung. Schließlich möchte sich keiner mit altem Kram abgeben. Und Vista, das neue Betriebssystem? Es ist weit mehr als nur ein schönes Spielzeug, wartet der XP-Nachfolger doch mit zahlreichen neuen und zum Teil wirklich nützlichen Funktionen auf - mehr als 1.000 Neuerungen sollen es nach Zählung von Microsoft sein. Trotz dieser vielen Verbesserungen darf sich der Anwender aber zu Recht fragen, warum er zwischen 100 und über 500 Euro nur für ein neues Betriebssystem ausgeben soll. Also für etwas, damit der Rechner überhaupt erst einmal läuft!