Login per Gesichtserkennung

Luxand Blink

26.10.2010 von Redaktion pcmagazin

Dank Luxand Blink gehören unkomfortable Logins per Kennwort der Vergangenheit an. Unter Windows Vista und 7 können Sie sich künftig einloggen, in dem Sie Ihr Gesicht vor die Webcam halten. Letztere ist dazu natürlich unverzichtbar, doch in den meisten Notebooks ohnehin ab Werk verbaut.

ca. 1:15 Min
Download
Luxand Blink
Luxand Blink
© Luxand

Dank Luxand Blink gehören unkomfortable Logins per Kennwort der Vergangenheit an. Unter Windows Vista und 7 können Sie sich künftig einloggen, in dem Sie Ihr Gesicht vor die Webcam halten. Letztere ist  dazu natürlich unverzichtbar, doch in den meisten Notebooks ohnehin ab Werk verbaut.

Von dieser Art Programm gibt es zwar einige und manche sind sogar vom Hersteller des PCs vorinstalliert. Doch Luxand Blink verdient besondere Erwähnung, weil es auch trotz wechselnder Lichtverhältnisse, geänderten Frisuren oder geschminkten Lippen noch zuverlässig funktioniert.  Außerdem gibt es seit kurzem auch eine 64-Bit-Version der Software, so dass Nutzer aller Versionen von Vista bzw. 7 in den Genuss der Gesichtserkennung kommen.

Luxand Blink ist mit wenigen Mausklicks installiert. Anschließend startet das englischsprachige Programm automatisch einen Setup-Assistent, der Sie durch die Konfiguration der Kamera führt und dem Computer beibringt, wie Sie aussehen. Sie müssen hier lediglich auf drei Dinge achten:

  1. Klicken Sie vor "Face authentication is disabled" (Gesichtserkennung ist deaktiviert) auf "Enable" (einschalten).
  2. Klicken Sie auf "Remember" und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um dem Computer Ihr Gesicht zu zeigen. Während die Kamera Ihr Bild zeigt, sollten Sie den Kopf langsam nach links und rechts drehen. So erhöhen Sie die Erkennungsgenauigkeit.
  3. Am unteren Rand des Programmfensters gibt es die Optionen "High Security" (Hohe Sicherheit) und "High Convenience" (Hoher Komfort). Prinzipiell ist die erhöhte Sicherheit vorzuziehen, doch sie muss von Hand aktiviert werden.

Wenn alles richtig eingerichtet ist, dann starten Sie Ihren Computer neu. Bei der nächsten Anmeldung können Sie sich durch einen tiefen Blick in die Webcam anmelden. Für Notfälle gibt es aber weiterhin eine Möglichkeit, sich mittels des (hoffentlich noch bekannten) Kennwortes einzuloggen. 

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Kaspersky Internet Security

Anti Virus Virenscanner

Kaspersky Anti-Virus Download

Kaspersky Anti-Virus schützt vor Viren, Spyware und Malware. Hier zum Download des Kaspersky Anti-Virus-Virenscanner aus Deutsch als Trial.

VLC Media Player

Media Player

VLC Media Player als Gratis-Download (32 & 64 Bit)

Der VLC Player ist ein kostenloser Open-Source-Media-Player, der nahezu alle Audio- und Video-Dateien wiedergibt. Hier geht's zum Gratis-Download…

Gimp Bildbearbeitung

Bildbearbeitung

GIMP - Download - kostenlos & deutsch

Die Open-Source-Alternative zu Photoshop: Das Bildbearbeitungsprogramm GIMP ist hier als Gratis-Download erhältlich.

Kaspersky Internet Security

Sicherheitspakete

Kaspersky Internet Security Download

Kaspersky Internet Security schützt Ihren PC vor Viren aus dem Internet. Das Paket inklusive Firewall finden Sie hier zum kostenlosen Trial-Download.

Microsoft Office 2019

Offline-Büro-Suite testen

Microsoft Office 2019: Testversion als Download

Word, Excel, PowerPoint und Outlook - wenn Sie die Bürosoftware vor dem Kauf testen wollen, finden Sie hier den entsprechenden Download.