Windows-Backup: Was sonst noch wichtig ist
- Windows-Backup steht an: Diese Daten sollten Sie sichern
- Windows-Backup: Was sonst noch wichtig ist
In einer perfekten Welt könnte man sich darauf verlassen, dass mit dem Backup des Benutzerordners alles Wichtige in Sicherheit ist. Die Welt ist aber nicht perfekt und das selbe gilt für Ihren PC. Allzu leicht landen Dateien außerhalb des Benutzerordners. Vielleicht haben Sie in der Vergangenheit...

In einer perfekten Welt könnte man sich darauf verlassen, dass mit dem Backup des Benutzerordners alles Wichtige in Sicherheit ist. Die Welt ist aber nicht perfekt und das selbe gilt für Ihren PC. Allzu leicht landen Dateien außerhalb des Benutzerordners. Vielleicht haben Sie in der Vergangenheit ganz bewusst von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und zum Beispiel Videos auf eine zweite Festplatte ausgelagert.
Es ist wichtig, dass Sie diese Orte beim Backup ebenfalls berücksichtigen. Auch nicht alle Programme erweisen sich als gute Windows-Bürger. Vor allem Spiele sind dafür bekannt, dass sie ihre Einstellungen und gespeicherte Zwischenstände an allen möglichen Stellen im System ablegen. Allgemein empfehlen wir deshalb, auch den Ordner C:\ProgramData im Backup zu erfassen. Außerdem finden Sie im PCGamingWiki für viele Spiele konkrete Infos darüber, wo sie ihre Spielstände speichern.
Ordner, die Sie nicht sichern müssen
Auf Ihrem PC gibt es auch ein paar Ordner, die Sie nicht sichern müssen. Dazu zählen der Windows-Ordner ("C:Windows") sowie die Ordner mit den Programmdateien ("C:Programme", "C:Programme (x86)").
Eine Ausnahme von der Regel bilden die wenigen Programme, die sich einfach durch Verschieben ihres Ordners auf einen neuen PC übertragen lassen. Interessantestes Beispiel dafür ist die Spiele-Plattform Steam. Können Sie deren Ordner bei Bedarf aus einem Backup wiederherstellen, erspart das den möglicherweise stundenlangen Download der via Steam installierten Spiele.