Nerv-Software

Windows-Autostart: Dienste & Tools entfernen

21.9.2015 von Walter Saumweber

In Windows lassen sich Dienste und Hilfsprogramme nur schwer vom Autostart abhalten. Wir zeigen, wie Sie den Start der Nerv-Software verhindern.

ca. 1:35 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Glühbirne
Wir haben Tipps&Tricks für Windows
© shutterstock/ Pushkarevskyy

Von einigen Programmen möchte man, dass sie automatisch mit Windows starten, von anderen wieder nicht. Leider geht es nicht immer nur um Programme, sondern oft auch um irgendwelche Tools, die man eigentlich gar nicht haben möchte und von denen man oft auch gar nichts mitbekommt, obwohl sie sehr aktiv sind. Ein typischer Fall sind diverse Updater, die z. B. von Firmen wie Google, Sun oder Adobe ohne eigenes Zutun zusammen mit der Software (Google Earth, Java, Adobe Reader usw.) automatisch mit installiert und ebenso automatisch dem Autostart hinzugefügt werden.

Lesetipp: Windows 10 – Autostart anpassen

Bei OEM-Betriebssystemen gesellen sich eventuell noch kleine Hilfsprogramme hinzu, die der Hersteller mit ausliefert. Im Ergebnis nehmen diese Tools nicht nur Platz in Anspruch, sondern in ihrer Gesamtheit drosseln Sie auch das System. Mit dem Systemkonfigurationsprogramm msconfig können Sie sich einen Überblick darüber verschaffen, welche Programme und Tools ohne Ihr Wissen aktiv sind und diese gegebenenfalls deaktivieren. Suchen Sie nach msconfig und starten Sie das Programm anschließend – die ausführbare Datei hat den Namen msconfig.exe. Sie befindet sich im Windows-Verzeichnis unter System32, also z. B. unter C:WindowsSystem32msconfig.exe.

PCgo Campus: Windows 10 - Autostart nutzen

Quelle: PCgo
Den Autostart-Ordner von Windows gibt es immer noch. Wir zeigen, wie Sie die Funktion nutzen können.

In der Systemsteuerung können Sie msconfig über System und Sicherheit/Verwaltung/Systemkonfiguration aufrufen. Entfernen Sie auf der Registerkarte Systemstart die Häkchen in den Kontrollkästchen neben den Programmen, von denen Sie wollen, dass Sie nicht automatisch starten. Allerdings sind viele Anbieter in den letzten Jahren dazu übergegangen, Updater als Dienste einzurichten.

Lesetipp: Windows 10 oder Windows 7?

Durchforsten Sie daher auch die Liste auf der Registerkarte Dienste. Wenn Sie Software von Google installiert haben, werden Sie hier z. B. einen oder auch mehrere Google-Update-Dienste finden (für eine bessere Übersicht können Sie die Anzeige der Microsoft-Dienste vorübergehend ausblenden, aktivieren Sie dazu das untere Kontrollkästchen). Schließen Sie das Dialogfeld Systemkonfiguration mit OK, wenn Sie fertig sind. Einen deaktivierten Dienst oder ein deaktiviertes Programm können Sie im Übrigen jederzeit wieder aktivieren, indem Sie das Häkchen wieder setzen.

Systemkonfiguration
Systemkonfiguration: Eine Auflistung von automatisch startenden Programmen und Diensten finden Sie auf den Registerkarten Dienste und Systemstart.
© Weka/ Archiv

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows schneller machen: Autostart bearbeiten

Mehr Kontrolle

Windows 10 und 7: Programme aus dem Autostart entfernen

Wir zeigen, wie Sie die Kontrolle behalten und Programme aus dem Autostart von Windows 10, 8.1 und 7 entfernen und das System optimal konfigurieren.

Windows 10: Autostart

Tipps & Tricks

Windows 10: Programme in Autostart hinzufügen und entfernen

Wie entferne oder füge ich Programme in den Autostart von Windows 10 hinzu? Es gibt mehrere Wege von den Einstellungen bis zum Task-Manager - wir…

Daten löschen - Datenmüll (Symbolbild)

Temp-Ordner

Windows 10, 7 und mehr: Temporäre Dateien löschen

Die Datenträgerbereinigung von Windows 7/8/10 entfernt nicht allen Datenmüll. So können Sie die Dateien im Temp-Ordner selbst löschen.

windows.old

Nach Redstone-Updates

Windows 10 & Co.: „windows.old“-Ordner löschen – so…

Nach einem großen Windows 10 Update liegt auf der Systempartition ein „windows.old“-Ordner, der sich scheinbar nicht löschen lässt. So entfernen Sie…

Windows 10 Update deaktivieren

Windows Update

Windows 10: Automatische Updates ausschalten - so…

Wir zeigen, wie Sie bei Windows 10 automatische Updates ausschalten können. Somit sind Sie bei Problemen mit Windows Update fein raus.