Rollback

Windows 11 zurück zu Windows 10: So stellen Sie den Vorgänger wieder her

8.10.2021 von The-Khoa Nguyen

Wem Windows 11 nach dem Update nicht gefällt, der kann zurück zu Windows 10. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, von einfach bis aufwändig.

ca. 3:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Wenn Sie wollen, können Sie Microsoft noch verraten, warum Sie lieber Windows 10 statt 11 nutzen möchten.
Wenn Sie wollen, können Sie Microsoft noch verraten, warum Sie lieber Windows 10 statt 11 nutzen möchten.
© connect-living.de

Windows 11 ist da und kann noch fehleranfällig laufen. Aktuell bereiten Performance-Probleme bei AMD-CPUs Sorgen oder der Explorer verspeist den Arbeitsspeicher. Wer wegen solchen Bugs oder anderen Fehlern zurück zu Windows 10 möchte, findet hier die passende Hilfestellung.

Es gibt verschiedene Wege, zurück zum Vorgänger zu gelangen und das alte System wiederherzustellen. Wichtig ist vorab eine Antwort auf die Frage, ob Sie ein einfaches Update gemacht haben oder vielleicht sogar ein Clean Install. Im letzten Fall kann es ohne Backup anstrengend und langwierig werden.

Der einfachste Weg, um von Windows 11 zurück zu Windows 10 zu kommen, ist wenn Sie Windows 11 über die Windows-Update-Einstellungen aktualisiert haben. Das gilt auch für ein Update mit dem Installationsassistenten oder wenn Sie direkt aus dem Media Creation Tool heraus das neue Betriebssystem installiert haben.

Wichtig: Die nachfolgende Variante ist nach der Windows-11-Installation nur 10 Tage möglich. Danach müssen Sie im nächsten Abschnitt weiterlesen. Außerdem sollten Sie unsere Anleitung zum Löschen des „windows.old“-Ordners nicht befolgt haben. Ist dieser Ordner auf dem Systemlaufwerk noch vorhanden, gehen Sie folgendermaßen vor:

Öffnen Sie die Einstellungen (Strg + i) und wählen Sie den Punkt Wiederherstellung. Wählen Sie in den Wiederherstellungsoptionen die mittlere Auswahlmöglichkeit an. Sie können Microsoft noch Feedback geben, folgen Sie anschließend den Anweisungen für die Systemwiederherstellung. Nach wenigen Minuten und ein paar Neustarts sollte ihr PC wieder mit Windows 10 arbeiten – auf dem letzten Stand, bevor Sie auf Windows 11 aktualisiert haben.

Hier können Sie zurück zu Windows 10 wechseln.
Hier können Sie zurück zu Windows 10 wechseln.
© connect-living.de

Windows 11 zurück zu Windows 10: kein windows.old-Ordner mehr da

Falls Sie das Update nicht über die Einstellungen, den Assistenten oder das Tool gestartet haben, bzw. den „windows.old“-Ordner schon gelöscht haben oder dessen Frist abgelaufen ist, dann bleibt nicht viel übrig. Dann hilft nur noch eine saubere Neuinstallation. Haben Sie vor dem Windows 11 Update ein Backup gemacht – wie wir es in den Tipps zum Wechsel auf Windows 11 notiert haben –, dann können Sie sich nun eine Menge Zeit sparen.

Windows 11 - die Installation auf der laufenden Windows-Oberfläche.

Nach dem Update

Windows 11: Aktuelle Probleme, bekannte Fehler und mehr

In Windows 11 können Probleme auftreten. So melden Nutzer nach der Installation u. a. Leistungseinbrüche bei PCs mit AMD-CPUs. Welche weiteren Fehler…

Ein Ausführen veralteter Assistenten quittiert ein neueres Windows in der Regel mit der Meldung, dass das installierte System aktueller ist und den Installationsvorgang deswegen abbricht. Führen wir den Windows-10-Assistenten aus, passiert quasi gar nichts. Wir werden unter Windows 11 beglückwünscht, auf Windows 10 aktualisiert zu haben und dürfen das Fenster wieder beenden.

Vorab müssen wir betonen, dass sich nur erfahrenere Leute an ein Clean Install trauen sollten. Der Prozess ist nicht schwer, man könnte jedoch schnell Daten verlieren oder den Rechner unbrauchbar machen. Außerdem geht es nach dem Setup ans Einrichten von Hardware und Peripherie. Das ist nicht unbedingt für jeden Menschen eine Freude bereitende oder lösbare Aufgabe.

Windows 11 Startmenü anpassen

Aus neu mach alt

Windows 11: Startmenü von Windows 10 wiederherstellen

Windows 11 bringt viele neue Features und Anpassungen, unter anderem ein neues Startmenü. So lassen Sie das Menü wieder wie in Windows 10 aussehen.

Schauen Sie vorher noch per Rechtsklick auf den Startknopf in die Datenträgerverwaltung. Dort identifizieren Sie die Laufwerke und Partitionen, die von Windows 11 belegt werden bzw. solche, die Sie nach dem Clean Install behalten wollen. Sichern Sie Daten, die Sie nicht verlieren wollen!

Für ein Clean Install benötigen Sie einen USB-Stick, den Sie am besten mit dem Media Creation Tool für Windows 10 erstellen. Starten Sie den PC neu, der Stick sollte nun angeschlossen werden. Mit „Entf“, „F2“ oder je nach Hersteller auch andere Tasten finden Sie ins UEFI-Bios. Suchen Sie die Optionen, um die Bootreihenfolge auszuwählen. Aktuelle Mainboards lassen Sie auch gleich auf der Eingangs-Seite oder im Exit-Menü einen Boot-Datenträger wählen, von dem das System starten soll. Startet der PC vom USB-Stick, geht’s weiter.

Das Setup läuft an wie ab diesem Bild in unserer alten Galerie zur Installation von Windows 10. Befolgen Sie die Anweisungen darin. Wir wiederholen: Passen Sie vor allem bei der Auswahl des Datenträgers oder der Partition auf, auf der Sie Windows 10 installieren wollen. Natürlich sollten Sie nicht Ihre sekundären Datenträger mit privaten Dateien erwischen und formatieren! Identifizieren Sie die Windows-11-Installation und löschen Sie sie, zusammen mit einer oder mehreren etwaig vorhandenen, daran angrenzenden EFI- oder Widerherstellungspartitionen auf dem gleichen (!) Datenträger, die Sie zuvor ausgemacht haben.

Windows 11 Shortcuts

Tipps

Windows 11 herunterfahren: Mausklicks, Shortcuts und…

Wie fahre ich meinen Windows-11-Rechner mit Shortcuts herunter? Welche Tastenkombinationen funktionieren auch in Windows 11? Wir zeigen, wie's geht.

Ist das Setup durchlaufen, geht es an die Einrichtung von Windows, den Sicherheitseinstellungen und der Hardware. Meistens bietet sich ein Windows Update an. In der Regel werden darüber auch erste Treiber geladen, was Laien viel Arbeit abnimmt. Danach verweisen wir Sie auf die Webseiten der verschiedenen Hersteller Ihrer Peripherie. Je nach Chipsatz eben Intel oder AMD, je nach GPU Nvidia oder AMD, usw. Anschließend ist Ihre Software dran und dann können Sie ggf. ihre gesicherten Daten zurückspielen.

Mit einem Dual-Boot-System wechseln Sie zwischen Windows 10 und Windows 11.

Neues OS testen

Windows 11: Dual-Boot mit Windows 10 erstellen und…

Ihr Windows-10-PC unterstützt Windows 11, aber Sie möchten das neue Betriebssystem erst einmal gefahrlos testen? Dann richten Sie eine…

Sie wollen sich in Windows 11 automatisch anmelden lassen? Es sind ein paar Kniffe nötig, um zu diesem Fenster zu kommen, bzw. es wie gewohnt nutzen zu können.

Schneller einsatzbereit

Windows 11 automatisch anmelden: So geht’s

Um sich in Windows 11 automatisch anmelden zu lassen, bedarf es im Vergleich zu Windows 10 wieder einmal einer Umgewöhnung. Wir zeigen, wie es geht.

Mit einem Registry-Trick in Windows 11 bekommen Sie gleich das alte Windows-10-Kontext-Menü angezeigt.

Aus neu mach wieder alt

Windows 11 Explorer: Altes Kontextmenü von Windows 10…

Windows 11 bietet per Rechtsklick ein neues Kontextmenü im Explorer. Wer das nicht mag, kann das alte Menü von Windows 11 wiederherstellen. So geht’s!

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

windows.old beherbergt Ihre alte Windows-Installation. Wenn Sie diese nicht brauchen, dann können Sie sie löschen.

Mehr Speicherplatz

Nach Windows 11 Update: windows.old-Ordner löschen

Nach dem Windows 11 Update sind die Überreste von Windows 10 im Ordner windows.old, der scheinbar nicht löschbar ist. Wir zeigen, wie Sie ihn…

Windows 11 Startmenü anpassen

Aus neu mach alt

Windows 11: Startmenü von Windows 10 wiederherstellen

Windows 11 bringt viele neue Features und Anpassungen, unter anderem ein neues Startmenü. So lassen Sie das Menü wieder wie in Windows 10 aussehen.

Ein Tool wie ShowKeyPlus findet auch bei Selbstbau-PCs Ihren Windows-Key.

Mit und ohne Tools

Windows-Lizenzschlüssel auslesen: So geht’s

Beim Wechsel von Windows 10 auf Windows 11 kann es helfen, vorher den Lizenzschlüssel auszulesen. Wir zeigen, wie Sie problemlos an Ihren Key kommen.

Mit einem Registry-Trick in Windows 11 bekommen Sie gleich das alte Windows-10-Kontext-Menü angezeigt.

Aus neu mach wieder alt

Windows 11 Explorer: Altes Kontextmenü von Windows 10…

Windows 11 bietet per Rechtsklick ein neues Kontextmenü im Explorer. Wer das nicht mag, kann das alte Menü von Windows 11 wiederherstellen. So geht’s!

Mit einem Dual-Boot-System wechseln Sie zwischen Windows 10 und Windows 11.

Neues OS testen

Windows 11: Dual-Boot mit Windows 10 erstellen und…

Ihr Windows-10-PC unterstützt Windows 11, aber Sie möchten das neue Betriebssystem erst einmal gefahrlos testen? Dann richten Sie eine…