Tipps

Windows 11 herunterfahren: Mausklicks, Shortcuts und Verknüpfung

7.10.2021 von Laura Pippig

Wie fahre ich meinen Windows-11-Rechner mit Shortcuts herunter? Welche Tastenkombinationen funktionieren auch in Windows 11? Wir zeigen, wie's geht.

ca. 1:25 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Windows 11 Shortcuts
Shortcuts für das Herunterfahren funktionieren auch in Windows 11.
© Microsoft

Windows 11 soll das Arbeiten am eigenen Rechner möglichst erleichtern. Nützlich hierfür sind vor allem Shortcuts, die jeder einfach anwenden kann. Zum Herunterfahren des Rechners müssen Sie beispielsweise nicht die Maus benutzen, sondern können mithilfe von bestimmten Tastenkombinationen den Shutdown auslösen.

Wer dennoch unbedingt bei der Maus bleiben will, klickt einfach auf den Startknopf und sucht das klassische On/Off-Symbol. Alternativ können Sie per Rechtklick den Startknopf betätigen und bekommen u.a. das Menü für das Herunterfahren und einen Neustart angezeigt. Wir zeigen Ihnen drei weitere Methoden, um Ihren Windows-11-PC herunterfahren zu können.

Methode 1: Windows-Taste + X Shortcut

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + X.
  2. Danach drücken Sie zweimal auf die R-Taste.

Mit dieser Tastenkombination fährt ihr PC direkt herunter. Selbst wenn im Hintergrund noch Programme aktiv sind, funktioniert dieser Shortcut einwandfrei.

Methode 2: Alt-Taste + F4

  1. Drücken Sie die Alt-Taste + F4.
  2. Wählen Sie "Herunterfahren" mit den Pfeiltasten aus.
  3. Drücken Sie die Enter-Taste, um den PC runterzufahren.

Für diese Methode müssen Sie sich auf dem Desktop befinden. Andere Programme sollten geschlossen oder zumindest minimiert sein, da sonst diese Programme geschlossen werden, statt den Shutdown auszuführen. Ansonsten können Sie mit einem Klick auf die Taskleiste auch den Fokus auf den Desktop verschieben.

Sie wollen sich in Windows 11 automatisch anmelden lassen? Es sind ein paar Kniffe nötig, um zu diesem Fenster zu kommen, bzw. es wie gewohnt nutzen zu können.

Schneller einsatzbereit

Windows 11 automatisch anmelden: So geht’s

Um sich in Windows 11 automatisch anmelden zu lassen, bedarf es im Vergleich zu Windows 10 wieder einmal einer Umgewöhnung. Wir zeigen, wie es geht.

Methode 3: Eigenen Shortcut erstellen

  1. Rechtsklicken Sie auf Ihrem Desktop und fahren Sie mit dem Mauszeiger über "Neu".
  2. Wählen Sie die Option "Verknüpfung" aus.
  3. Schreiben Sie nun in die Suchzeile: shutdown /s /t 0
  4. Benennen Sie den Shortcut bzw. die Verknüpfung. Sie erscheint auf Ihrem Desktop.
  5. Rechtsklicken Sie auf die Verknüpfung und wählen Sie "Eigenschaften".
  6. Hier können Sie eine Tastenkombination eingeben, die zukünftig für das Herunterfahren des Rechners genutzt werden soll.
  7. Bestätigen Sie mit "OK".

Dieser Shutdown funktioniert ebenfalls, wenn andere Programme geöffnet sind. Legen Sie am besten eine Tastenkombination fest, die Sie nicht zufällig im Alltag erwischen könnten. Weitere Tipps zu Windows 11 finden Sie auf unserer Webseite und in folgenden Lesetipps.

Mit einem Registry-Trick in Windows 11 bekommen Sie gleich das alte Windows-10-Kontext-Menü angezeigt.

Aus neu mach wieder alt

Windows 11 Explorer: Altes Kontextmenü von Windows 10…

Windows 11 bietet per Rechtsklick ein neues Kontextmenü im Explorer. Wer das nicht mag, kann das alte Menü von Windows 11 wiederherstellen. So geht’s!

Windows 11 Startmenü anpassen

Aus neu mach alt

Windows 11: Startmenü von Windows 10 wiederherstellen

Windows 11 bringt viele neue Features und Anpassungen, unter anderem ein neues Startmenü. So lassen Sie das Menü wieder wie in Windows 10 aussehen.

Wenn Sie wollen, können Sie Microsoft noch verraten, warum Sie lieber Windows 10 statt 11 nutzen möchten.

Rollback

Windows 11 zurück zu Windows 10: So stellen Sie den…

Wem Windows 11 nach dem Update nicht gefällt, der kann zurück zu Windows 10. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, von einfach bis aufwändig.

Microsoft-Windows-11-Android-Apps-Emulator

Neues Update

Windows 11 jetzt installieren: So geht’s

Haben Sie eine gültige Windows-10-Lizenz und einen kompatiblen PC oder Laptop, können Sie Windows 11 ab sofort installieren. Wir zeigen, wie es geht!

Windows 11 - die Installation auf der laufenden Windows-Oberfläche.

Nach dem Update

Windows 11: Aktuelle Probleme, bekannte Fehler und mehr

In Windows 11 können Probleme auftreten. So melden Nutzer nach der Installation u. a. Leistungseinbrüche bei PCs mit AMD-CPUs. Welche weiteren Fehler…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows-Tipps: Die Taskleiste anpassen und besser nutzen

Praxis-Tipps

Windows-Tipps: Die Taskleiste anpassen und besser nutzen

Die Taskleiste ist seit Windows 95 eine wichtige Schaltzentrale des Betriebssystems​. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Taskleiste individuell anpassen…

Windows 10

Microsoft-Betriebssystem besser nutzen

Windows 10: Tipps zu Datenübertragung, Bluetooth und Co.

Wir präsentieren hilfreiche Tipps und Tricks, mit denen Sie mehr aus Ihrem Windows-10-System herausholen können.

Windows 11 Startmenü anpassen

Aus neu mach alt

Windows 11: Startmenü von Windows 10 wiederherstellen

Windows 11 bringt viele neue Features und Anpassungen, unter anderem ein neues Startmenü. So lassen Sie das Menü wieder wie in Windows 10 aussehen.

Bildschirmlupe

Windows 11 ganz einfach

Windows 11: Vorlesefunktion der Bildschirmlupe nutzen

Die Bildschirmlupe kann mehr, als Sie glauben: Wir zeigen, wie Sie das Windows-Tool verwenden und sich damit sogar Text vorlesen lassen.

Alte-Systemwiederherstellung-Aufmacher-1-

Desktop & Software

Windows 10: Alte Systemwiederherstellung verwenden

Mit dem letzten Funktions-Update für Windows 10 ist die alte Systemwiederherstellung auf dem bisher üblichen Weg nicht mehr erreichbar. So geht es…