Cloud-Speicher

Telekom MagentaCloud mit Nextcloud Hub verknüpfen - so geht's

29.4.2020 von Manuel Masiero

Nextcloud Hub kommuniziert auch mit Cloud-Speichern wie Google Drive oder Dropbox. Hinsichtlich Datensicherheit und Speichergröße ist die Telekom MagentaCloud besonders interessant. Bis zu 25 GByte Wolken-Speicherplatz gibt es gratis.

ca. 1:10 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Cloud-Dienste
Cloud-Speicher: Telekom MagentaCloud mit Nextcloud Hub verknüpfen
© sdecoret/ Shutterstock

Mit der MagentaCloud bietet die Telekom einen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSVGO) konformen Cloudspeicher an. 10 GByte Speicher gibt es grundsätzlich kostenlos, für Telekom-Bestandskunden sind es sogar 25 GByte. 

Im Paket enthalten ist auch eine tägliche Dateisicherung mit drei Monaten Vorhaltezeit, was zusätzlich vor Datenverlust schützt. In Nextcloud Hub kann man die MagentaCloud über WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning) einbinden und so die Speicherkapazität des Systems komfortabel erweitern.

1. Schritt

Die MagentaCloud binden Sie über die App External storage support in Nextcloud Hub ein. Um sie herunterzuladen, klicken Sie auf Ihr Benutzer-Icon in der rechten oberen Ecke des Browserfensters und wählen dann Apps aus dem Menü. 

Suchen Sie nun nach dem Begriff External, erscheint die App External storage support ganz oben in der Trefferliste. Installiert wird sie mit einem Klick auf Herunterladen und Aktivieren.

Telekom MagentaCloud mit Nextcloud Hub verknüpfen - App External storage support Screenshot
Vermittler: Die App External storage support verknüpft Nextcloud Hub mit der MagentaCloud.
© Screenshot & Montage: PC Magazin

2. Schritt

Den externen Speicher konfigurieren Sie in den Einstellungen von Nextcloud Hub. Wählen Sie bei Speicher hinzufügen den Eintrag WebDAV aus, und belassen Sie die Authentifizierung auf Benutzername und Passwort.

In das Feld URL geben Sie webdav.magentacloud.de ein und aktivieren die Option Sicheres https://. Optional wählen Sie bei Verfügbar für diejenigen User aus, die auf den Cloud-Speicher zugreifen können. Bleibt die Zeile leer, haben alle Nextcloud-Nutzer Zugriff. 

Telekom MagentaCloud mit Nextcloud Hub verknüpfen - Nextcloud Screenshot
Über die URL webdav.magentacloud.de wird der Cloud-Speicher in Nextcloud Hub eingebunden.
© Screenshot & Montage: PC Magazin

Geben Sie zum Abschluss Ihren Benutzernamen und Ihr WebDAV-Passwort ein, und speichern Sie die Einstellungen. Auf der Startseite von Nextcloud Hub können Sie nun über den Menüpunkt Externe Speicher direkt auf die MagentaCloud zugreifen und Inhalte darüber teilen. 

Tipp: Wer kein Telekom-Kunde ist, bekommt sein Gratis-Speicherkontingent bei magentacloud.de.

Mehr lesen

Daten im Internet

NAS-Systeme

NAS-Kaufberatung: Die besten Netzwerkfestplatten mit 1, 2…

Auf Filme und Musik von überall aus zugreifen - das klappt mit einem NAS. Wir zeigen die besten NAS-Systeme für Netzwerkfestplatten mit 1, 2 und 4…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

OnionShare Anleitung

Anleitung zum Tor-Service

Dateien anonym versenden mit OnionShare - so geht's

Cloud-Angebote sind komfortabel - aber sind sie auch abhörsicher? Mit OnionShare können Sie anonym und verschlüsselt Dateien verschicken.

Cloud Gaming

Zocken ohne High-End-Grafikkarte

Cloud-Gaming: So könnte die Spiele-Zukunft aussehen

Cloud-Gaming-Dienste wollen eine Alternative zum PC-Aufrüsten mit Grafikkarten darstellen. Wir zeigen, wie die Spiele-Zukunft aussehen könnte.

Google Fotos

Bilder sichern, verwalten und bearbeiten

Google Fotos Guide: Bilder sichern, verwalten und bearbeiten

Kein Anbieter liefert gratis so viele Fotofunktionen und Speicher wie Google Fotos. Wir zeigen, wie Sie Ihre Bilder mit Google Fotos organisieren.

Dropbox Spaces

Spaces, Transfer und mehr

Dropbox: Das sind die Neuerungen für den Cloud-Dienst

Mit den neuen Spaces baut Dropbox seine Cloud-Ordner zu smarten Arbeitsbereichen für Teams aus. Dazu gibt es zahlreiche weitere Neuerungen.

Cloud

Kostenloser Online-Speicherplatz

Google, Telekom & Co.: 5 Cloud-Dienste im…

Auf die eigenen Daten immer und überall zugreifen zu können, ist auch für viele Privatleute von großer Bedeutung. Das geht bequem und einfach mit…