Spaces, Transfer und mehr

Dropbox: Das sind die Neuerungen für den Cloud-Dienst

26.9.2019 von Lisa Oberth

Mit den neuen Spaces baut Dropbox seine Cloud-Ordner zu smarten Arbeitsbereichen für Teams aus. Dazu gibt es zahlreiche weitere Neuerungen.

ca. 2:10 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Dropbox Spaces
Die neuen Dropbox Spaces machen synchronisierte Ordner zu einem Cloud-Arbeitsbereich für Teams mit Anbindungen an zahlreiche Web-Services.
© Dropbox / Montage: PC Magazin

Am Mittwoch hat Dropbox zu seiner Konferenz "Work in Progress" eingeladen. Dort präsentierte der Dienst seine Vision für einen virtuellen Arbeitsplatz in der Cloud: der Smart Workspace. Diesen will das Unternehmen mit den neuen Dropbox Spaces einführen und sein Produktportfolio um neue Funktionen für Einzelnutzer und Teams ergänzen.

Was sind Dropbox Spaces?

Dropbox Spaces basieren auf den synchronisierten Team-Ordnern. Sie werden jedoch um verschiedene Funktionen zu einem Kollaborations-Arbeitsbereich ausgebaut. Hier können Teams alle Ressourcen und Arbeitsschritte aus verschiedenen Quellen an einem Ort synchronisiert sammeln und organisieren.

Dropbox vereint dafür in seinem Smart Workspace die eigenen Cloud-Tools und dockt externe Plattformdienste wie Google Docs, Microsoft Office, Slack und Trello an. Ergänzt wird das Angebot durch smarte Such- und Empfehlungs-Funktionen, die DBXi nutzen, die Dropbox-eigene Plattform für künstliche Intelligenz.

Ziel sei es, mit dem Smart Workspace eine Umgebung zu schaffen, die den Arbeitsplatz vereinfacht und nicht neue Ablenkungen schafft. So erklärt Dropbox CEO Drew Houston dazu: "Hier finden unsere Nutzer die Inhalte und Tools, die für sie am wichtigsten sind – übersichtlich organisiert in einem Arbeitsbereich. So können sie sich auf ihre Arbeit konzentrieren und alle Teammitglieder sind immer auf dem gleichen Stand.

Introducing Dropbox Spaces

Quelle: Dropbox
Das offizielle Produktvideo zu Dropbox Spaces (1:26 min).

Passend zu dieser Vision hat Dropbox eine neue Version seiner Desktop-App vorgestellt, die ab sofort via Update ausgerollt für alle Nutzer ausgerollt wird. Das neue Dropbox enthält neben Dropbox Spaces weitere Neuerungen. Wir fassen die wichtigsten zusammen.

Was ist neu in Dropbox?

  • KI-unterstützte Bildersuche (für Dropbox Professional/Business)
  • Dateivorschauen auch für Dateien ohne entsprechende installiertes Programm z.B. AutoCAD (für alle Nutzer)
  • Dropbox Paper integriert (für alle Nutzer)​
  • Dropbox Binder - neues Tool, um Projekte, Prozesse und Wissen zu dokumentieren (demnächst verfügbar)
  • "Für mich"-Tab mit personalisierten Empfehlungen und intelligenten DBXi-Funktionen wie Kalenderintegration, Datei-und Ordnerempfehlungen und Team Highlights (für alle Nutzer)​
  • HelloSign-Erweiterung, um Dokumente elektronisch zu unterschreiben
  • Dropbox Transfer - neues Tool um große Dateien bis 100 GB zu versenden (für alle Nutzer)​
  • Anbindung an Zoom, Trello und Slack
  • Einfachere Teamverwaltung
dropbox ki bildersuche
In der neuen Bildersuche kann KI-gestützt nach Stichworten gesucht werden.
© Dropbox / Montage: PC Magazin

Die meisten Neuerungen sind vor allem für Nutzer von Dropbox Business und Dropbox Professional relevant, die den Dienst im Team oder im gesamten Unternehmen nutzen. So bieten die neuen Admin-Funktionen etwa eine Unternehmenskonsole, die es IT-Abteilungen erleichtert, den Überblick über die Dropbox-Nutzung in der gesamten Firma zu behalten.

Passend dazu sollen in den nächsten Monaten auch Personenseiten verfügbar sein. Durch diese kann Dropbox quasi zum vollen Intranet-Ersatz ausgebaut werden.

dropbox unternehmen konsole
Mit der neuen Unternehmenskonsole behalten IT-Admins in Dropbox Business die Übersicht über alle Team-Mitglieder.
© Dropbox

Große Dateien verschicken mit Dropbox Transfer

Für Ottonormal-Nutzer ist dagegen unter anderem die neue Funktion Dropbox Transfer interessant. Mit diesem neuen Tool, das nun als Beta für alle Dropbox-Konten verfügbar ist, können Sie große Dateien einfach und kostenlos an andere Nutzer verschicken. Dropbox tritt hier also in Konkurrenz zu anderen flexiblen Filehosting-Anbietern wie etwa WeTransfer.

Die neue Dropbox-App steht ab sofort als Download bereit. Einen Überblick über alle neuen Features bietet Dropbox auf seiner Webseite.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Cloud-Online-Speicher gratis: Wir stellen die besten Anbieter im Netz vor.

Cloud-Online-Speicher gratis

Die besten kostenlosen Cloud-Anbieter

Wir zeigen Ihnen die besten kostenlosen Cloud-Dienste, die möglichst viel Online-Speicher gratis anbieten.

Dropbox Tools

Add-ons für die Cloud

Dropbox: 7 geniale Tools und Apps

Wir stellen Ihnen Tools und Apps vor, die Ihre Dropbox sicherer, mobiler und praktischer machen.

Dropbox, Google Drive & Co.: Steckdose mit Logos

Verschlüsselung, Explorer-Zugriff & Co.

Dropbox und Google Drive - 7 Tipps für Add-ons und Apps

Wir haben Tipps für Add-ons und Apps für Google Drive und Dropbox. Damit kommen Verschlüsselung, Zugriff im Windows-Explorer und mehr.

Mit Microsoft 365 bekommen Sie alle wichtigen Office-Apss inkl. Cloud-Speicher!

Büro-Software

Microsoft 365 kaufen: Aktuelle Office-Angebote im Check

Jahreslizenzen für Office bzw. jetzt Microsoft 365 sind regelmäßig im Angebot. Wir zeigen aktuelle Preise und verraten, wann sich ein Office-Kauf…

Lizengo

Microsoft-Software

Windows 10, Office 2019 & Co.: Lizengo-Angebote für…

Wenige Euro für Key-Karten bei Edeka oder ebenso günstige Produktschlüssel im Online-Shop. Wir schauen uns Key-Angebote und den Shop Lizengo einmal…