In den Sattel heben

Teil 6: Antiviren-Suiten richtig konfigurieren

29.1.2007 von Redaktion pcmagazin und Wolfgang Nefzger

ca. 1:00 Min
Ratgeber
  1. Antiviren-Suiten richtig konfigurieren
  2. Teil 2: Antiviren-Suiten richtig konfigurieren
  3. Teil 3: Antiviren-Suiten richtig konfigurieren
  4. Teil 4: Antiviren-Suiten richtig konfigurieren
  5. Teil 5: Antiviren-Suiten richtig konfigurieren
  6. Teil 6: Antiviren-Suiten richtig konfigurieren
  7. Teil 7: Antiviren-Suiten richtig konfigurieren

In der Standardkonfiguration des AntiVirenKit 2006 ist der Wächter so eingestellt, dass er Dateien nur bei Lesezugriffen prüft, nicht aber beim Schreiben. Im Hauptfenster und dem Register AntiVirenKit öffnen Sie die Optionen und das Register Wächter. Aktivieren Sie die Option Beim Schreiben prüfen. Ein cleverer Kompromiss zwischen Sicherheit und Performance ist dagegen die Einstellung für Archive wie etwa Zip, die nur bis zu einer Größe von 300 KByte vom Wächter erfasst werden. Die Firewall blockiert bisweilen in der Standardeinstellung oder nach einer Umkonfiguration das Windows-Update im Internet Explorer.

Antiviren-Suiten richtig konfigurieren
© Archiv

Statt der Auswahl des Update-Modus zeigt der Explorer die Fehlernummer 0x80072EFD an. Probieren Sie zunächst mit der Windows- Firewall aus, ob das Problem tatsächlich an GData liegt.

Die Firewall sperrt in diesem Fall den Zugriff der Systemdatei svchost.exe über den Port 80 (HTTP)(HTTP). Für eine Änderung öffnen Sie im GData- Hauptfenster das Register Firewall und dann die Kategorie Netzwerke. Klicken Sie das Netzwerk, über das Sie auf das Internet zugreifen, doppelt an, und rufen die Funktion Regelsatz bearbei laufen.

Markieren Sie im Assistenten den Eintrag Einen bestimmten Internet-Dienst (Port) öffnen oder sperren. Im nächsten Schritt aktivieren Sie Für eine bestimmte Anwendung und rufen mit der Schaltfläche [...] den Dateiauswahldialog auf. Wählen Sie die Datei c:/windows/ system32/svchost.exe aus, und schließen Sie den Assistenten ab. Nach einem Neustart von Windows sollte das Windows- Update wieder laufen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.