In den Sattel heben
Teil 5: Antiviren-Suiten richtig konfigurieren
- Antiviren-Suiten richtig konfigurieren
- Teil 2: Antiviren-Suiten richtig konfigurieren
- Teil 3: Antiviren-Suiten richtig konfigurieren
- Teil 4: Antiviren-Suiten richtig konfigurieren
- Teil 5: Antiviren-Suiten richtig konfigurieren
- Teil 6: Antiviren-Suiten richtig konfigurieren
- Teil 7: Antiviren-Suiten richtig konfigurieren
Allgemeine Tipps zur Firewall sind schwierig, aber auf jeden Fall ist große Vorsicht angebracht, sonst öffnen Sie schnell eine Hintertür für Angreifer. Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Firewall aus Ihrer Security Suite ein Problem verursacht, gehen Sie bei Windows XP SP2 so vor. Starten Sie das Sicherheitscenter von XP und klicken Sie unten auf Windows- Firewall. Schalten Sie die Firewall ein. Öffnen Sie nun im Sicherheitscenter den Firewall-Bereich, so erscheint der Hinweis, dass zwei Firewalls aktiv sind. Nun können Sie getrost die Firewall der Security Suite deaktivieren, ohne dass Sie eine Internetverbindung trennen müssten.

Tritt das Internet-Problem nun nicht mehr auf, haben Sie die Gewissheit, dass es an der Konfiguration der Security Suite liegt. Im Gegensatz zur Windows-Firewall überwachen die Personal Firewalls nicht nur eingehende, sondern auch ausgehende Verbindungen. Bevor Sie eigene Experimente starten, lohnt ein Besuch auf der Hersteller-Homepage im Supportbereich. Es muss nicht unbedingt an einer falschen Konfiguration liegen. Oft kommt es vor, dass ein Programmfehler die Ursache und ein Programm-Update die Lösung ist.