Teil 4: (S)VCDs auf DVD kopieren
Die so extrahierten MPEG2-Video- und MP2- Audiodateien können Sie jetzt am einfachsten mit IfoEdit in das DVD-Format packen. Starten Sie IfoEdit und wählen Sie den Menüpunkt DVD Author/Author New DVD. Klicken Sie in der Dialogbox auf die Punkte neben Video und Audio und geben Sie als Videodatei d...
Die so extrahierten MPEG2-Video- und MP2- Audiodateien können Sie jetzt am einfachsten mit IfoEdit in das DVD-Format packen. Starten Sie IfoEdit und wählen Sie den Menüpunkt DVD Author/Author New DVD. Klicken Sie in der Dialogbox auf die Punkte neben Video und Audio und geben Sie als Videodatei die MPVund als Audiodatei die MP2-Datei(en) an. Unter Destination geben Sie den Zielordner für die DVD-Datein an und starten mit OK die Konvertierung. Ist Ihre Zusammenstellung zu groß, können Sie die Video-Daten mit ReJig von www.rejig.org in wenigen Minuten "nachkomprimieren". IfoEdit stört sich nicht an Video und Audiodateien, die nicht DVD-konform sind: Sie bekommen keinen Warnhinweis, und auch den DVD-Patcher benötigen Sie bei dieser Vorgehensweise nicht.

Wenn Sie Ihre eigene DVD- Authoring-Software verwenden möchten, die jedoch nur MPG-Dateien akzeptiert, verwenden Sie die Windows- Portierung des Linux-Tools MPlex, das Sie unter www.pctvsat.com/html/soft ware.html bekommen, oder die Funktion Multiplex unter File/MPEG Tools von TMPGEnc (www.tmpgenc.net). Brennen Sie Ihre erste SVCD-on-DVD zum Testen am besten auf einen RW-Rohling. Starten Sie Ihre Brennsoftware, wählen Sie als Projekt zum Beispiel in Nero 6 DVD-Video aus und kopieren Sie die von IfoEdit erstellten Dateien in den Ordner VIDEO_TS im Hauptverzeichnis Ihrer DVD.