Teil 4: Hochzeitszeitung mit Word
Je nachdem, wie lang die Texte Ihrer Artikel sind, müssen Sie entweder die Höhe der Spalten anpassen oder mehrere Spalten miteinander verknüpfen. Schließlich fügen Sie Linien ein, um die Spalten voneinander abzutrennen. Soll etwa neben dem großen Hauptartikel noch eine Textspalte für einen ...
Je nachdem, wie lang die Texte Ihrer Artikel sind, müssen Sie entweder die Höhe der Spalten anpassen oder mehrere Spalten miteinander verknüpfen. Schließlich fügen Sie Linien ein, um die Spalten voneinander abzutrennen.
Soll etwa neben dem großen Hauptartikel noch eine Textspalte für einen Kommentar und eine weitere mit kurzen Meldungen erscheinen, ziehen Sie das Textfeld entsprechend größer auf. Markieren Sie das Textfeld und führen Sie den Mauszeiger auf den mittleren Anfasserpunkt des markierten Textfeldrahmens. Wenn der Cursor die Form eines Doppelpfeils annimmt, ziehen Sie den Rahmen mit gedrückter Maustaste in die gewünschte Richtung. Während Sie den Rahmen des Textfeldes vergrößern, sehen Sie eine gestrichelte Linie, die die neue Größe andeutet.

Um die verschiedenen Artikel und Spalten optisch voneinander abzutrennen, fügen Sie jetzt noch vertikale Linien ein. Klicken Sie dazu in den entsprechenden Textkasten und wählen Sie in der Formatleiste den Button zum Einfügen von Rahmen. In dem folgenden Untermenü wählen Sie das Symbol aus, das die Rahmenlinie an der richtigen Position andeutet, also etwa das Symbol "Rahmenlinie rechts".

Sollen längere Texte über mehrere Spalten hinweglaufen, müssen die Textfelder miteinander verknüpft werden. Dazu lassen Sie sich die Symbolleiste "Textfeld" einblenden. Klicken Sie also im Menü "Ansicht" auf den Eintrag "Symbolleisten" und aktivieren Sie die Symbolleiste "Textfeld".

Markieren Sie den Textkasten, den Sie mit anderen verbinden möchten und wählen Sie in der Symbolleiste "Textfeld" das Symbol "Textfeld verknüpfen" (Kettensymbol). Klicken Sie anschließend mit dem Cursor, der eine Kanne als Symbol trägt, in den Textkasten, mit dem der erste verbunden werden soll. Tipp: Läuft Ihr Text in mehreren schmalen Spalten, sollte er als Blocksatz formatiert werden, also auf beiden Seiten bündig sein. Damit keine allzugroßen Lücken im Text auftauchen, ist es ferner ratsam, in Word die Silbentrennung zu aktivieren.