So geht's

Word-Dokument mit Passwort schützen und Passwort entfernen

9.11.2022 von Tim Kaufmann

Word-Dokumente lassen sich mit einem Passwort vor neugierigen Blicken schützen. Wie das geht und wie Sie den Passwortschutz bei Bedarf wieder aufheben, zeigen wir in unserem Praxistipp.

ca. 1:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
5 Passwortmanager im Test
© Elena Abrazhevich / shutterstock.com

Ob es sich nun um Geschäftsgeheimnisse handelt oder das persönliche Tagebuch mit vertraulichen Informationen - es kann aus den verschiedensten Gründen sinnvoll sein, Word-Dateien mit einem Passwort zu schützen.

Die Datei wird dadurch für alle Nutzer wertlos, die das Passwort nicht kennen. Word fordert beim Öffnen der Datei automatisch das Kennwort an. Ohne dessen Eingabe lässt sich das Word-Dokument weder lesen noch ändern geschweige denn ausdrucken.

Word Passwort setzen und entfernen

Quelle: connect Tech Channel
Wie sichere ich eine Word-Datei per Passwort?

Tipp: Der Passwortschutz lässt sich jederzeit einrichten, auch für bereits vorhandene, ältere Word-Dokumente.

Word-Dokument mit Passwort schützen

Word: Dokumente mit Passwort schuetzen und Passwort entfernen.
© connect-living.de
  • Öffnen Sie das Dokument in Word und klicken Sie oben links auf "Datei".
Word: Dokumente mit Passwort schuetzen und Passwort entfernen.
© connect-living.de
  • Als nächstes gehen Sie auf "Informationen".
Word: Dokumente mit Passwort schuetzen und Passwort entfernen.
Word: Dokumente mit Passwort schuetzen und Passwort entfernen.
© connect-living.de
  • Klicken Sie auf "Dokument schützen".
  • Gehen Sie auf "Mit Kennwort verschlüsseln".
Word: Dokumente mit Passwort schuetzen und Passwort entfernen.
© connect-living.de
  • Tippen Sie Ihr Kennwort ein und bestätigen Sie mit "OK". Word fragt sicherheitshalber noch ein zweites Mal nach dem Passwort.
  • Speichern Sie das Dokument ab, damit das Passwort wirksam wird.

Word-Dokument: Passwort entfernen

Word: Dokumente mit Passwort schuetzen und Passwort entfernen.
© connect-living.de

Bei Bedarf können Sie ein mit einem Passwort geschütztes Word-Dokument jederzeit wieder vom Passwort befreien. Einzige Einschränkung: Sie müssen das "Codewort" kennen.

  • Öffnen Sie die Datei in Word und geben Sie das Passwort ein.
Word: Dokumente mit Passwort schuetzen und Passwort entfernen.
© connect-living.de
  • Klicken Sie wieder auf "Datei" und dann auf "Informationen".
  • Gehen Sie auf "Dokument schützen".
  • Wählen Sie "Mit Kennwort verschlüsseln".
Word: Dokumente mit Passwort schuetzen und Passwort entfernen.
© connect-living.de
  • Löschen Sie das Passwort aus dem Eingabefeld und bestätigen Sie mit "OK".

Speichern Sie das Dokument anschließend ab, damit die Änderung wirksam wird.

So schützen Sie Ihre Excel-Dateien.

Office-Tipp

Excel: Datei mit Passwort schützen und Passwort entfernen

Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie eine Excel-Datei mit einem Passwort schützen und es auch wieder entfernen und loswerden.

Passwort vergessen - Knack-Tools

Sicherheit

Sichere Passwörter erstellen: So geht's

Passwörter, die leicht im Gedächtnis bleiben, sind zu einfach aufgebaut und daher immer ungeeignet. Solche aber, die den Sicherheitsanforderungen…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Weihnachtskarte Erstellen - SymbolbildAktion Overlay

Anleitung zur eigenen Vorlage

Weihnachtskarte mit Word erstellen in nur 7 Schritten

Word ist zum Erstellen von Grußkarten bestens geeignet – auch für Weihnachten. Unsere Anleitung führt in 7 Schritten zur eigenen Vorlage.

Word: So gestalten Sie selbst Ordnerrücken

Anleitung zu Microsoft Office

Word: Ordnerrücken-Etiketten selbst erstellen - so…

Mehr Ordnung im Büro: Unser Office-Ratgeber erklärt, wie Sie in Microsoft Word professionelle Ordnerrücken-Etiketten selbst erstellen und drucken.

Screenshot aus Microsoft Word für MS Office 365

Anleitung für Microsoft Office 365

Diagramme in Microsoft Word erstellen - so geht's

Wie Sie Zahlen in aussagekräftige Charts in Microsoft Word verwandeln zeigen wir in diesem Beitrag anhand von Word in Office 365.

Broschüre von Microsoft Office auf einem Notebook

Schutzfunktion mit fraglichem Erfolg

Microsofts Makro-Block für Office kommt bald zurück

Nach Kritik hatte Microsoft den Block von Makros in Office entfernt. Nun soll die Sicherheits-Funktion zum Schutz gegen Ransomware wieder kommen.

Frau nutzt einen Laptop, auf dem das Logo von Microsoft Office abgebildet ist.

Microsoft Office 365

Phishing-Kampagne hat Office-Nutzende im Visier

Wer Office 365 nutzt, könnte aktuell das Ziel einer Phishing-Kampagne werden. Dabei werden auch Konten mit aktiver 2FA Ziel der Angriffe.