Anker lichten

Teil 3: Systembremsen im PC

8.1.2007 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:45 Min
Ratgeber
  1. Systembremsen im PC
  2. Teil 2: Systembremsen im PC
  3. Teil 3: Systembremsen im PC
  4. Teil 4: Systembremsen im PC
  5. Teil 5: Systembremsen im PC
  6. Teil 6: Systembremsen im PC
  7. Teil 7: Systembremsen im PC
  8. Teil 8: Systembremsen im PC
  9. Teil 9: Systembremsen im PC
  10. Teil 10: Systembremsen im PC

Der Einfluss der CPU-Taktfrequenz auf die Gesamt- Performance eines Systems wird gerne überschätzt. Stark vereinfacht, in der Praxis aber zutreffend, kann man, über den Daumen gepeilt, davon ausgehen, dass zehn Prozent mehr Taktfrequenz nur zu ungefähr drei Prozent Leistungszuwachs des Gesamtsystems führen. Die Auswirkung kann - je nach Anwendung - stärker oder weniger stark ausfallen.

Systembremsen im PC
© Archiv

Weitaus stärker als die Taktfrequenzwirkt sich die Architektur der CPU auf die Leistung aus. So arbeiten moderne CPUs derzeit trotz enorm gesteigerter Leistung tendenziell mit geringeren Taktfrequenzen als noch vor anderthalb Jahren. Der Grund für diese, zunächst widersprüchlich erscheinende Tatsache ist die z.T. deutlich effizientere Arbeitsweise, die mit einer wachsenden Parallelisierung der Rechenvorgänge im Inneren des Prozessors einhergeht. Dadurch kann der Wechsel von einem CPU-Typ auf einen anderen auch ohne Taktfrequenz-Erhöhung eine deutliche Steigerung der Verarbeitungsgeschwindigkeit mit sich bringen.

Ein viel beworbener Schritt in diese Richtung waren Intels Pentium-4-Prozessoren mit HyperThreading (HT). Diese "Light-Variante" eines Multiprozessor-Systems lässt sich vergleichsweise einfach realisieren und verspricht zumindest in der Theorie einen deutlichen Geschwindigkeitsgewinn.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung SUHD-TV JS9500

TV als Bildschirm

Fernseher als PC-Monitor nutzen - so geht's

Den Fernseher an den PC anzuschließen ist heute leichter denn je - HDMI sei Dank. Wie Sie Ihren TV als Computermonitor im XXL-Format nutzen, erklären…

PC schneller machen: Tuning für RAM & CPU

PC-Leistungstest

Die besten Benchmark-Tools, die Ihren PC ausreizen

Wie stark ist Ihr PC? Aufschluss geben Benchmarks. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Tools und Downloads Sie Ihren PC einem fordernden Leistungstest…

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

PC aufrüsten - Rechner CPU Einbau (Symbolbild)

RAM, SSD, HDD, CPU & GPU

PC aufrüsten: Darauf müssen Sie achten

Ihr PC ist langsam? Kein Problem: Selbst ohne großes Fachwissen können Sie PCs aufrüsten – und das so günstig wie lange nicht mehr.

Netbook

Windows zu langsam?

Alte Rechner mit Linux wieder fit machen - Anleitung

Ein aktuelles Windows lässt sich auf einem alten PC, Notebook oder Netbook kaum noch betreiben. Wegwerfen? Nein, installieren Sie Bodhi Linux.