CPU-Scam

Delidding: Vorsicht vor gefälschten CPUs bei Online-Händlern

Achtung, Mogelpackung! Wer bei Online-Händler wie Amazon seinen Prozessor bestellt, kann mit etwas Pech einen Fake erhalten. Das steckt hinter dem Scam.

News
Reddit
Meist fliegt ein gefälschter Prozessor erst nach dem Einbau auf.
© Reddit

Der heimische PC soll aufgerüstet werden und eine neue CPU wird fällig? Was liegt näher als beim größten Online-Händler nach einem passenden Angebot zu suchen? Doch Vorsicht ist geboten. Denn scheinbar gibt es eine Masche, mit der Kunden anderen Kunden schaden. Wie das funktioniert, ist mit etwas technischem Vorwissen eigentlich ganz einfach.

Man bestellt einen Prozessor, löst mit einem speziellen Tool den sogenannten Integrated Heat Spreader, klebt diesen auf eine andere, günstigere CPU mit gleichen Abmessungen und retourniert den angeblichen Original-Prozessor. Dieser gelangt dann wieder in Umlauf und zu anderen Kunden, die sich – zu Recht – betrogen fühlen.

Von außen ist das sogenannte Delidding - das normalerweise genutzt wird, um die Betriebstemperatur der CPU zu verringern - kaum zu erkennen. Erst wenn der Prozessor eingebaut wird, lässt sich mit dem Windows-Taskmanager erkennen, ob es sich tatsächlich um die bestellte CPU oder eine andere handelt.

Ein solches Vorgehen ist natürlich strafbar. Und wer auf eine solche Masche reingefallen ist, sollte umgehend Anzeige erstatten. Für Online-Händler wie Amazon dürfte es ein Leichtes sein, den Betrüger ausfindig zu machen.

Einen solchen Delidding-Fall beschreibt aktuell Reddit-Nutzer Much_Designer_8417. Er hatte sich einen Intel Core i9-13900K gekauft und eingebaut. Erst mithilfe der Software CPU-Z wurde ihm gewahr, dass er anstelle des i9 in Wahrheit einen Intel Core i7-13700K zugeschickt bekam und verbaut hatte.

Phishing Versuch bei Amazon Kunden

Phishing

Amazon: Warnung vor neuen Betrugsmaschen

Amazon warnt vor neuen Betrugsmaschen, die das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in den Online-Shop ausnutzen.

11.9.2023 von Sebastian Thöing

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Konzept eines Prozessors auf Schaltkreisen mit Lichteffekten

Intel, AMD, Nvidia & Co

Grafikkarten und Prozessoren: Preise sollen wieder steigen

CPU- und GPU-Preise steigen wieder. Der Anstieg betrifft alle gängigen Hersteller, die von Samsung, UMC und TSMC beziehen - von Intel über AMD bis…

M2 Prozessor

Mehr Leistung & Effizienz

M2: Apple zeigt nächste Prozessorgeneration

Im Zuge der WWDC 2022 zeigte Apple die neuen M2-Prozessoren. Die Chips bringen mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch und sind ab Juli erhältlich.

AMDAktion Overlay

Ankündigungen

CES 2023: AMD punktet mit neuen CPUs und Mobilchips

Auf der CES 2023 enthüllte AMD die neusten Pläne für ihr CPU-Lineup sowie für Notebook-Grafikkarten. Wir haben alle wichtigen Infos zusammengefasst.

Intel

Vor Ultra-Änderung

CPU-Chaos: Intel bestätigt Refresh für Raptor Lake-S/HX

CPU-Hersteller Intel bringt neue Details zur kommenden 14. Generation seiner Prozessoren. Neben der Meteor Lake Reihe wird auch Raptor Lake neu…

Ugreen

Haus & Garten

Ugreen: Rabattaktion auf Powerstationen und Solarpanels…

Der Hersteller Ugreen führt eine Rabattaktion auf ausgewählte Produkte ein. Rabattiert werden unter anderem Powerstationen und Solarpanels.