Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Digitale Blickfänger

Teil 3: Digitale Bilderrahmen

Autoren: Redaktion pcmagazin und Oliver Ketterer • 27.12.2007 • ca. 0:45 Min

Polaroid XSU-01030E Mit einer Nasenspitze liegt der Polariod beim Zieleinlauf vor dem 8-Zoll-Rahmen von Braun und erzielt mit etwas besserem Preis-Leistungs-Verhältnis den Testsieg. Äußerlich macht der Bilderrahmen einen soliden Eindruck, auch durch den lackierten Holzrahmen in Bordeaux-Rot. Op...

Polaroid XSU-01030E

Mit einer Nasenspitze liegt der Polariod beim Zieleinlauf vor dem 8-Zoll-Rahmen von Braun und erzielt mit etwas besserem Preis-Leistungs-Verhältnis den Testsieg. Äußerlich macht der Bilderrahmen einen soliden Eindruck, auch durch den lackierten Holzrahmen in Bordeaux-Rot. Optionale Austauschrahmen gibt es für dieses Model aber nicht.

Der XSU-01030E verfügt mit 25,5 cm über die zweitgrößte Diagonale im Test. Wer nahe an den Rahmen tritt, wird die einzelnen Punkte der VGA-Auflösung aber erkennen. Das Bild ist farblich ausgewogen, die Fotos werden natürlich wiedergegeben. Ganz hervorragend ist der Blickwinkel - praktisch von allen Seiten sind die Fotos noch gut zu erkennen, so wie man sich das von einem Bilderrahmen wünscht.

Außerdem stellt die Bedienung selbst Tante Emma vor keinerlei Rätsel: Karte einschieben und fertig. Bilder werden sofort als Diaschau wiedergegeben und - falls vorhanden - MP3-Files als Hintergrundberieselung zum Besten gegeben. Als einziger im Test vermochte es Polaroid, Hochkantbilder automatisch zu drehen. Verzichten muss man bei diesem Bilderzeichner allerdings auf eine Zeitsteuerung - für die Schlafzimmerwand fällt er damit aus, wenn Sie es gerne dunkel haben.