Groll und Donner
Teil 3: 5.1-Soundsysteme für den PC
- 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 2: 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 3: 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 4: 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 5: 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 6: 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 7: 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 8: 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 9: 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 10: 5.1-Soundsysteme für den PC
Doch auch dieser Wert sagt eigentlich nicht viel darüber aus, was eine Box leistet. Im Endeffekt zählt, was aus ihr herauskommt, welchen Schalldruck sie also unverzerrt erzeugen kann. Besser wäre es daher, wenn die Hersteller den Wert in Dezibel angeben würden. In dieser Einheit wird gemessen, wie laut man eine Box aufdrehen kann, bevor die ersten Verzerrungen im Klangbild auftreten. Also wenn die Box nicht mehr in der Lage ist, die Sound- oder Tonfrequenzen so wiederzugeben, wie sie die Quelle anliefert. Verzerrungen können zwar auch durch ein schlechtes DVD-Laufwerk, eine billige Soundkarte oder eine schlechte Verkabelung entstehen, meist entstehen Sie aber durch schlechte Lautsprecher.

Wir haben die Wiedergabelautstärke der Boxen für den Test solange erhöht, bis die Verzerrungen 3 Prozent erreichten. Diesen Wert haben wir als Messwert festgehalten. Ein Verzerrungsanteil von 3 Prozent ist bereits deutlich als unsauberer Klang wahrnehmbar. Das passierte bei allen getesteten Sets zwischen 85,3 und 93,9 Dezibel bei den Satelliten und zwischen 74 und 97 Dezibel bei den Subwoofern. Diese Werte reichen aus, um in einer Entfernung von einem bis zwei Metern den für Filmwiedergabe erforderlichen Pegel zu erzielen. Fürs Wohnzimmer ist dieser Abstand zu gering.
Messwerte, die das Potenzial der Sets angeben, können nur unter Laborbedingungen ermittelt werden und lassen sich weder zu Hause noch im Laden überprüfen. Sie sollten sich deshalb beim Kauf auf Ihr Gehör verlassen: Lassen Sie sich ein System Ihrer Wahl am besten kurz vorführen. Falls zu wenig Platz ist, bitten Sie den Verkäufer, nur die Frontlautsprecher und den Subwoofer anzuschließen. Falls das Geschäft einen Hörraum hat, testen Sie die Boxen dort - denn nur dort können Sie sie weitgehend unbeeinflusst von der Umgebung richtig wahrnehmen. Achten Sie beim Kauf auch darauf, dass die Anlage eine Möglichkeit bietet, die Höhen und Tiefen nachzuregeln. Denn jeder Hörer hat ein anderes Klangempfinden, das man über die Regler am besten anpassen kann.