Teil 2: Alte PC: Vernetzen
- Alte PC: Vernetzen
- Teil 2: Alte PC: Vernetzen
- Teil 3: Alte PC: Vernetzen
- Teil 4: Alte PC: Vernetzen
- Teil 5: Alte PC: Vernetzen
Um zwei PCs miteinander zu verbinden, genügt ein einziges Kabel. Vorteilhafter und vor allem zukunftssicherer sind allerdings Lösungen unter Einbeziehung eines Hubs oder eines Switches. Wie zuvor erwähnt, dienen diese je nach Modell als zentrale Verbindungsstelle für vier oder mehr Rechner und m...
Um zwei PCs miteinander zu verbinden, genügt ein einziges Kabel. Vorteilhafter und vor allem zukunftssicherer sind allerdings Lösungen unter Einbeziehung eines Hubs oder eines Switches. Wie zuvor erwähnt, dienen diese je nach Modell als zentrale Verbindungsstelle für vier oder mehr Rechner und machen ein Netzwerk dadurch problemlos erweiterbar.

Um zwei Rechner ohne Umwege direkt mit einem Kabel zu verbinden, genügt ein so genanntes Crossover-Kabel. Diese "gedrehten Kabel" kosten bei einer Länge von fünf Metern unter 10 Euro. Beide Enden werden in die mit RJ45 bezeichneten Netzwerkanschlüsse der zu verbindenden Rechner gesteckt. Ein solches Mininetz ist im Grunde nicht erweiterbar, da für jede weitere Verbindung eine weitere Netzwerkkarte eingebaut werden müsste. Nochmals: Beachten Sie unbedingt, dass Sie für eine Direktverbindung ein gedrehtes Kabel verwenden müssen. Normale Netzwerkkabel funktionieren nur, wenn Sie einen Hub oder Switch einsetzen.
Hubs oder Switches sind in allen größeren und auf Grund der fallenden Preise auch in kleineren Netzwerken im Einsatz. In dieser Schaltzentrale eines Netzwerks laufen die Leitungen aller Rechner sternförmig zusammen. Bei einem Hub kann nur jeweils eine Verbindung aktiv sein kann. Bei mehreren gleichzeitig anfallenden Aufgaben führt das zu Datenkollisionen und damit verbunden zu Übermittlungspausen. Ein Switch ist da bei weitem leistungsfähiger, denn er erlaubt gleichzeitige Verbindungen und Datenübertragungen. Aus diesem Grund ist gerade für aktiv genutzte Netzwerke mit mehreren Teilnehmern ein Switch die deutlich bessere Wahl.
Einfache 4-Port-Hubs, über den bis zu vier Rechner zu einem Netzwerk verbunden werden, kosten inzwischen weniger als 20 Euro. Auch ein Switch kostet nur unwesentlich mehr. Alle zu verbindenden Rechner werden über ein normales Netzwerkkabel (Twisted Pair, RJ45) an den Hub oder Switch angeschlossen. Die meisten Hubs und Switches verfügen übrigens über einen so genannten Uplink-Board. Mit Hilfe eines Netzwerkkabels kann man dort einen weiteren Hub oder Switch anschließen, der dann seinerseits von weiteren Rechnern genutzt wird.
Haben Sie Ihre Rechner auf die eine oder andere Art miteinander verbunden geht es im Folgenden daran, Ihr Netzwerk zu konfigurieren. Die Unterschiede zwischen Windows XP und Windows 98SE sind dabei recht gering.
Gutscheine
-
Lieferando
12€ für die App mit dem Lieferando Gutschein Zum Gutschein
bis 30.06.2025+ bis zu 2,0% Cashback -
ALPS RESORTS
5% Ermäßigung auf Reservierung mit ALPS RESORTS Gutscheincode Zum Gutschein
bis 15.06.2025+ bis zu 3,0% Cashback -
Hello Fresh
HelloFresh Code für Thermomix®: Sichere dir bis zu 38% Preisnachlass auf 8 Kochboxen Zum Gutschein
bis 31.08.2025+ bis zu 4,00€ Cashback -
FACTOR
FACTOR Gutschein: Spare bis zu 30% auf deine ersten fünf Boxen Zum Gutschein
bis 31.12.2025+ bis zu 4,50€ Cashback -
BOGNER
Versandkostenfrei im Mai bei BOGNER – keine Mindestbestellmenge! Zum Gutschein
bis 31.05.2025+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Uber Eats
30€ Uber Eats Rabatt Code für deine Essensbestellung sparen Zum Gutschein
bis 31.05.2025+ bis zu 4,00€ Cashback(statt2,50€)