Best of Raubkopierer

Teil 11: Illegale All-In-One-DVDs

22.12.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:50 Min
Ratgeber
  1. Illegale All-In-One-DVDs
  2. Teil 2: Illegale All-In-One-DVDs
  3. Teil 3: Illegale All-In-One-DVDs
  4. Teil 4: Illegale All-In-One-DVDs
  5. Teil 5: Illegale All-In-One-DVDs
  6. Teil 6: Illegale All-In-One-DVDs
  7. Teil 7: Illegale All-In-One-DVDs
  8. Teil 8: Illegale All-In-One-DVDs
  9. Teil 9: Illegale All-In-One-DVDs
  10. Teil 10: Illegale All-In-One-DVDs
  11. Teil 11: Illegale All-In-One-DVDs

Die Kombination aus einem mit allen Updates und Patches ausgestatteten Betriebssystem, Registry-Tweaks und Software ist auch für Nutzer ideal, die Windows neu einspielen müssen. Anstatt Stunden mit der Neu-Installation und dem Download von Aktualisierungen zu vergeuden, legen Sie Ihre ganz persönliche All-in-One-DVD in das Laufwerk ein - kurze Zeit später verfügen Sie über ein frisches System.

Illegale All-In-One-DVDs
© Archiv

Basis ist das kostenlose nLite 1.2.1 (www.nliteos.com). Mit Hilfe dieses Tools, das die Windows-Versionen 2000, XP und Server 2003 unterstützt, passen Sie das Betriebssystem bis ins letzte Detail an: Sie können aktuelle Updates, Hotfixes und Patches integrieren, Treiber hinzufügen, nicht benötigte Elemente von der Installation ausschließen und Registry-Manipulationen vorgeben.

Die grundlegende Bedienung ist einfach, da Sie das Tool durch die einzelnen Arbeitsschritte begleitet. Um aber das volle Potenzial von nLite auszuschöpfen, sind fundierte Windows- Kenntnisse unerlässlich.

Gut geeignet ist auch WinFuture XPISO- Builder 3.0.2 (www.winfuture.de). Das kostenlose Tool führt Sie in insgesamt elf Schritten durch den kompletten Prozess.

Die nötigen theoretischen Grundlagen vermitteln die sehr ausführlichen Guides auf www.german-nlite.de, www. winfuture-forum.de und www.windowsunattended. de. Beim Einbinden von Software besonders wichtig sind die so genannten Silent-Schalter, die verhindern, dass die Installationsroutine während des Einspielvorgangs auf Benutzereingaben wartet.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.