Probleme finden und lösen
RAM-Probleme: Wie prüfe ich meinen Arbeitsspeicher auf Fehler?
Ist mein RAM defekt? Mit der Freeware MemTest86 prüfen Sie Ihren Arbeitsspeicher auf Fehler. Wir erklären, wie Sie vorgehen müssen.

Abstürze, korrupte Daten, nicht reproduzierbares Verhalten unter Windows und andere Seltsamkeiten – fehlerhafter Arbeitsspeicher kann für jede Menge Frust sorgen. Die Freeware MemTest86 überprüft, ob Ihr RAM stabil läuft.
Was ist MemTest86?
MemTest86 ist eine bereits seit 1994 erhältliche Freeware, die unter Zuhilfenahme zahlreicher Algorithmen den Arbeitsspeicher eines Rechners gründlich auf Fehler testet.
Wie verwendet man MemTest86?
Die Software läuft nicht unter Windows, sondern muss von einem USB-Stick gestartet werden. Praktischerweise befindet sich im Zip-Archiv von MemTest86 das Tool ImageUSB, das ein bootfähiges Medium erstellen kann. Sie benötigen lediglich einen freien USB-Stick, auf den das Abbild geschrieben wird.
In ImageUSB setzen Sie dann ein Häkchen bei diesem Laufwerk, klicken auf Write und bestätigen schließlich noch die Lösch-Warnung mit einem Klick auf OK.
Anschließend booten Sie das System mit dem USB-Stick. Nach dem Start listet MemTest86 die Eckdaten Ihres Systems inklusive CPU, Cache und RAM-Konfiguration auf und führt automatisch eine Reihe von Speichertests durch. Bei grün eingefärbten Meldungen ist alles in Ordnung. Rote Meldungen deuten dagegen auf Speicherfehler hin.