Praxis-Knowhow für Web-Profis
Inhaltsverzeichnis Internet Magazin 7/09
Ab dem 5. Juni finden Sie die neue Ausgabe des Internet Magazins mit folgenden Themen am Kiosk: Javascript ganz einfach: Einstieg in jQuery; SEO für Videoclips: Wie Sie mit Webvideos Ihr Suchmaschinenranking deutlich verbessern können ; CSS-Effekte mit Hintergrundbildern u.v.m.
- Inhaltsverzeichnis Internet Magazin 7/09
- Teil 2: Inhaltsverzeichnis Internet Magazin 7/09

Editorial: Traumwelt
Wollten Sie schon immer mal mit nur ein paar wenigen, einfachen Code-Zeilen eine richtig schöne Webanwendung bauen?
So etwas Simples wie: "Stelle mir auf einer Landkarte Thumbnails aller Flickr-Bilder der letzten Woche dar, die unter CC-share-alike-Lizenz laufen und deren Beschreibung das Wort "Hamburg" enthält. Filtere dabei Dubletten und lade die Vollansicht per Ajax nach." Klingt irgendwie zu schön, um wahr zu sein, aber mit Yahoo Query Language (YQL, developer.yahoo.com/yql/) kommen wir einer solchen Traumwelt schon sehr nahe. Das obige Beispiel würde herkömmlich programmiert wohl mehrere Tage in Anspruch nehmen. Mit Yahoo Technik geht es tatsächlich in ein paar wenigen Code-Zeilen und ohne, dass Sie erst einmal die Dokumentation der Maps- und Flickr-API bemühen müssen. Dieses Editorial bietet bei Weitem nicht genug Platz, um die Faszination von YQL wirklich zu vermitteln. Deshalb mein Tipp: Schauen Sie sich das Ganze einmal selbst an. Den schnellsten Einblick gibt die YQL-Console, in der Sie mit ein paar Mausklicks ausprobieren können, wie es funktioniert. Und natürlich werden wir in einer der nächsten Ausgaben ausführlicher in Workshops auf YQL eingehen. YQL greift übrigens nicht nur auf Yahoo-eigene Ressourcen wie Flickr zu, sondern verarbeitet auch externe Daten wie CSV, RSS-Feeds und sogar direkt aus HTML-Seiten gegrabbte Daten. Trotzdem ist YQL relativ simpel und schnell zu erlernen. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Yahoo bezahlt mich nicht etwa dafür, dass ich das schreibe. Ich bin wirklich restlos begeistert von YQL. Franz Neumeier Chefredakteur

Auf Seite 2: Das komplette Inhaltsverzeichnis im Überblick...