Alles, was Sie wissen müssen

Amazon-Retoure: Stornieren, Zurücksenden und Geld zurück

6.9.2021 von Tim Kaufmann

Amazon ist auch aufgrund des einfachen Rückversands von Artikeln beliebt, die nicht gefallen. Wir zeigen, wie die Rückgabe funktioniert.

ca. 2:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Online-Shopping
Nicht immer sind Menschen nach Online-Käufen zufrieden. Bei Amazon ist der Rückversand recht einfach: So geht's.
© Piotr Adamowicz / Fotolia.com

Die Regel ist einfach: Produkte, die Sie bei Amazon bestellen, können Sie bei Nichtgefallen 30 Tage lang zurücksenden. Nur wenige Produkte sind ausgenommen, zum Beispiel wenn sie schnell verderben, die Rückgabe zu hygienischen Problemen führt oder es sich um nicht mehr versiegelte Filme, Musik oder Software handelt.

Für die Amazon-Retoure muss der Artikel vollständig und ohne Gebrauchsspuren zurückgesendet werden. Das bedeutet: Er muss aussehen, als hätten Sie ihn lediglich im Laden besichtigt. In den meisten Fällen ist die Rücksendung kostenfrei.

So funktionieren Amazon-Retouren

Für den Rückversand benötigen Sie ein Versandetikett von Amazon. Das Versandetikett kleben Sie außen auf Ihre Sendung. Es dient zugleich als Porto-Nachweis.

Außerdem ordnet Amazon die Rücksendung anhand der Infos auf dem Etikett Ihrer Bestellung zu und veranlasst die Rückerstattung des Kaufpreises. Um das Etikett zu erstellen, besuchen Sie die Seite Meine Bestellungen bei Amazon.

Amazon-Retoure.
© Tim Kaufmann

Blättern Sie bis zu dem Artikel, den Sie retournieren möchten. Sofern die Rückgabefrist noch nicht abgelaufen ist, finden Sie dort rechts den Knopf "Artikel zurückgeben". Klicken Sie ihn an.

Amazon-Retoure.
© Tim Kaufmann

Unter der Überschrift "Artikel auswählen" zeigt Amazon Ihnen nun alle Produkte an, die Sie derzeit zurückgeben können.

Amazon-Retoure.
© Tim Kaufmann

Markieren Sie alles, was Sie zurückschicken möchten, indem Sie ein Häkchen davor setzen beziehungsweise (bei einem mehrfach bestellten Artikel) die Stückzahl anpassen. Entfernen Sie die Häkchen dort, wo Sie den Artikel behalten möchten.

Amazon-Retoure.
© Tim Kaufmann

Damit es weitergehen kann, müssen Sie noch jeweils einen Rückgabegrund beim Artikel auswählen. Hier können Sie es sich leicht machen, indem Sie "Keinen Grund angeben" anklicken. Anschließend gehen Sie auf "Weiter".

Amazon-Retoure.
© Tim Kaufmann

Für die Rückerstattung des Kaufpreises bietet Amazon zwei Optionen an:

  1. Gutschrift auf Ihr Amazon-Konto: Diese Gutschrift geht schnell, aber mit Ihrem Geld können Sie ausschließlich Ihre nächsten Einkäufe bei Amazon bezahlen.
  2. Erstattung auf das ursprüngliche Zahlungsmittel: Hier landet das Geld wieder auf Ihrem Bankkonto, Kreditkarte o.ä. Das dauert länger, aber Sie können das zurückerstattete Geld auch außerhalb von Amazon ausgeben.
Amazon-Retoure.
© Tim Kaufmann

Jetzt geht es darum, welcher Paketdienst Ihre Amazon-Retoure zurücktransportiert. Stellen Sie sicher, dass oben links der richtige Absender ausgewählt ist (im Bildschirmfoto unlesbar gemacht).

Sofern vorhanden blenden Sie unten noch die übrigen Rücksendeoptionen ein - so erhalten Sie einen vollständigen Überblick.

Amazon-Logo

Online-Shopping

Amazon USA, Italien, Frankreich & Co.: So bestellen Sie…

Mit ein paar Klicks wechseln Sie von Amazon Deutschland zu den internationalen Ablegern. Dort ist vieles günstiger. Wir zeigen, worauf Sie achten…

Wählen Sie dann die Versandmethode, die Ihnen am besten gefällt und klicken Sie rechts auf "Rücksendung bestätigen".

Wie es danach weitergeht, hängt von der gewünschten Versandmethode ab. Entsprechende Infos erhalten Sie automatisch von Amazon.

Amazon-Retoure.
© Tim Kaufmann

Jemand hat an Sie gedacht und Ihnen ein Geschenk über Amazon geschickt, das zum Beispiel nicht heil angekommen ist? Auch bei diesem Rückversand hilft die Amazon-Website. Das Geschenk taucht natürlich nicht in Ihren Bestellungen auf, sondern in denen des Absenders.

Der Geschenksendung hat Amazon aber einen Lieferschein beigelegt, auf dem Sie die 17-stellige Bestellnummer finden. Diese tragen Sie in das Formular auf der Rücksendezentrum-Webseite ein. Anschließend lotst Amazon Sie automatisch durch die Retoure.

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Anker-Balkonkraftwerke, Mini-PCs mit AMD…

Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Anker-Balkonkraftwerke, Mini-PCs mit AMD und Intel-Chips, PS5-Bundle mit FC24 und mehr.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Lupe über einer Bildschirmaufnahme zum Amazon Prime Day

Schnäppchen

Prime Day 2022: Das sind die besten Angebote!

Der Prime Day 2022 läuft am 12. und 13. Juli. Wir sammeln die besten Schnäppchen aus TV, Monitoren, Soundbars, Gaming und mehr.

Wir zeigen aktuelle Notebook-Angebote.

MacBooks, Surface und Co.

Prime Day: Die besten Notebook-Angebote

Amazon hat zum Prime Day diverse Angebote für Notebooks. Wir geben eine Übersicht und verraten, welche Laptop-Schnäppchen aktuell die besten sind.

Amazon-Prime-Kundinnen und -Kunden bekommen einen zweiten, exklusiven Schnäppchen-Event in diesem Jahr.Aktion Overlay

Prime Day - die Zweite

Prime Exklusive Angebote: Die besten Schnäppchen

Amazon hat am 11. und 12. Oktober „Prime Exklusive Angebote“. Der zweite Prime Day in diesem Jahr bringt iPhones, Fritzboxen, TVs und mehr.

Viele Menschen müssen mittlerweile genauer aufs Geld schauen.

Update zum Gratis-Versand

Amazon: Diese Dinge ändern sich 2023

Drei große Änderungen beim Versandriesen Amazon: Der Mindestbestellwert für Gratis-Versand steigt, Music Unlimited wird teurer und Amazon Smile…

Amazon verspricht mit Anywhere ein

Augmented Reality

Amazon Anywhere: Echte Waren lassen sich in Games kaufen

Künftig können Amazon-Kunden auf Wunsch in VR- und AR-Spielen auf einen integrierten Shop zugreifen und von dort aus bestimmte Waren kaufen.