Windows-Bugs

Windows 10 und 11: Probleme beim Speichern von Dateien bestätigt

In Microsofts Betriebssystem Windows 10 und 11 ist ein neuer Bug aufgetaucht, durch den das Speichern und Kopieren von Dateien fehlschlagen kann. Die Entwickler arbeiten an einer Lösung.

News
Facepalm-Symbolbild
Ein neues Problem verhindert das Speichern von Dateien unter Windows.
© shutterstock/Ollyy

Microsofts Betriebssysteme Windows 10 und Windows 11 leiden unter einem neuen Bug. Wie die Entwickler im Release Health Center verlauten lassen, gebe es derzeit Probleme beim Kopieren und Speichern von Dateien. Das Problem selbst scheint keine konkrete Ursache zu haben; die kürzlich erfolgten optionalen Updates oder der Patchday Mai sollen nicht für das Auftauchen des Bugs verantwortlich zu sein.

Ebenso sei nicht nachzuvollziehen, ob bestimmte Konfigurationen ursächlich für die Speicherprobleme sind. Als gesichert gilt allerdings, dass der Fehler primär in 32-Bit-Anwendungen innerhalb der Builds 21H2 und 22H2 von Windows 10 und 11 auftritt; zudem sollen nur verwaltete, kommerzielle Versionen betroffen sein.

Der Workaround für das fehlerbehaftete Speichern und Kopieren von Dateien ist indes denkbar einfach: Laut Microsoft sollen Nutzer den Vorgang einfach nochmal ausführen, da das Problem "nur sporadisch" auftritt. In der Zwischenzeit arbeite das Entwicklerteam bereits an einer Lösung, die allerdings noch keinen Termin erhalten hat. Entsprechend ist davon auszugehen, dass Microsoft das Speicherproblem spätestens zum Patchday Juni behoben haben will, der nach aktuellem Zyklus am 13. Juni zum Download bereitstehen sollte.

Die Problematik rund um das Speichern von Dateien ist nicht die einzige, die Microsoft derzeit beschäftigt. So haben die kürzlich erfolgten optionalen Patches KB5026372 für Windows 11 sowie KB5026361 für Windows 10 mit Bugs bei VPN-Verbindungen und Bluescreens zu kämpfen; zudem wurde ein älterer SATA-Bug in Windows 11 bestätigt.

Windows 12: Eine Aussicht auf die Neuerungen

Betriebssystem

Windows 12: Was können wir erwarten?

Als „das beste Windows aller Zeiten“ hat Microsoft bisher jede neue Windows-Version beworben. Dank KI-Unterstützung und vieler innovativer Funktionen…

26.5.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nutzer drückt die Windows-Taste auf einem Laptop

Nach dem Patchday

Mai-Updates für Windows 10 & 11: Bugfix löst…

Seit dem Patchday vergangene Woche gibt's Beschwerden über Windows 10 und 11. Nach Sophos selbst legt Microsoft mit einem Bugfix für Server nach.

Monitor-Setup mit Windows-11-Logo

Windows 11 22H2

Microsoft rollt Windows 11 an nicht unterstütze Geräte aus

Das anstehende Feature-Update 22H2 für Windows 11 wurde gestern versehentlich auch an Geräte mit Windows 10 ausgeliefert. Der Bug wird nun untersucht.

Screenshot des Windows Update Centers

KB5020435 und KB5020387

Windows 10 und 11: Neue Updates reparieren Internetprobleme

Außerplanmäßig verteilt Microsoft neue Updates für Windows 10 und Windows 11. Die Patches KB5020435 und KB5020387 beheben aktuelle…

Windows 10: Blue Screen mit QR-Code

Nach Update

Windows 11 & 10: Patchday löst Log-in-Probleme aus

Der April-Patchday für Windows 11 und 10 sorgt für Probleme beim Anmelden: Daten sollen "außerhalb der eigenen Region" weitergeleitet werden.

Das Logo von Windows 11 unter einer Lupe

Secure Boot

Black Lotus: Microsoft behebt UEFI-Sicherheitslücke

Im Zuge des jüngsten Patchdays hat Microsoft eine schwere Sicherheitslücke namens Black Lotus gestopft.