Windows-Bugs
Windows 10 und 11: Probleme beim Speichern von Dateien bestätigt
In Microsofts Betriebssystem Windows 10 und 11 ist ein neuer Bug aufgetaucht, durch den das Speichern und Kopieren von Dateien fehlschlagen kann. Die Entwickler arbeiten an einer Lösung.

Microsofts Betriebssysteme Windows 10 und Windows 11 leiden unter einem neuen Bug. Wie die Entwickler im Release Health Center verlauten lassen, gebe es derzeit Probleme beim Kopieren und Speichern von Dateien. Das Problem selbst scheint keine konkrete Ursache zu haben; die kürzlich erfolgten optionalen Updates oder der Patchday Mai sollen nicht für das Auftauchen des Bugs verantwortlich zu sein.
Ebenso sei nicht nachzuvollziehen, ob bestimmte Konfigurationen ursächlich für die Speicherprobleme sind. Als gesichert gilt allerdings, dass der Fehler primär in 32-Bit-Anwendungen innerhalb der Builds 21H2 und 22H2 von Windows 10 und 11 auftritt; zudem sollen nur verwaltete, kommerzielle Versionen betroffen sein.
Der Workaround für das fehlerbehaftete Speichern und Kopieren von Dateien ist indes denkbar einfach: Laut Microsoft sollen Nutzer den Vorgang einfach nochmal ausführen, da das Problem "nur sporadisch" auftritt. In der Zwischenzeit arbeite das Entwicklerteam bereits an einer Lösung, die allerdings noch keinen Termin erhalten hat. Entsprechend ist davon auszugehen, dass Microsoft das Speicherproblem spätestens zum Patchday Juni behoben haben will, der nach aktuellem Zyklus am 13. Juni zum Download bereitstehen sollte.
Die Problematik rund um das Speichern von Dateien ist nicht die einzige, die Microsoft derzeit beschäftigt. So haben die kürzlich erfolgten optionalen Patches KB5026372 für Windows 11 sowie KB5026361 für Windows 10 mit Bugs bei VPN-Verbindungen und Bluescreens zu kämpfen; zudem wurde ein älterer SATA-Bug in Windows 11 bestätigt.
Weiter zur Startseite