Windows-Suche: 5 Profi-Tipps, die Sie kennen sollten
Mehr zum Thema: MicrosoftWir zeigen Profitipps für die Suche in Windows 10, Windows 7 & Co: So suchen Sie in Dateiinhalten, in Zip-Archiven, Texte in Bildern und mehr.

- Windows-Suche: 5 Profi-Tipps, die Sie kennen sollten
- Dateitypen auschließen und in komprimierten Dateien suchen
Das zentrale Tool für die Suche im Dateisystem ist und bleibt der Windows Explorer. Während jedoch unter Windows XP alles noch schön übersichtlich war, hat Microsoft mit den nachfolgenden Betriebssystemen ständig etwas an den Suchoptionen geändert - nicht immer zum Vorteil der Anwender.Beispie...
Das zentrale Tool für die Suche im Dateisystem ist und bleibt der Windows Explorer. Während jedoch unter Windows XP alles noch schön übersichtlich war, hat Microsoft mit den nachfolgenden Betriebssystemen ständig etwas an den Suchoptionen geändert - nicht immer zum Vorteil der Anwender.
Beispielsweise sind Windows- 7-Anwender etwas benachteiligt, wenn es um die Suche nach Dateiinhalten oder um das Einbeziehen oder Ausschließen von Unterordnern geht. Windows-8.1- und Windows-10-Anwender finden die entsprechenden Optionen dagegen im Menüband, wo sie sie für jeden Suchvorgang nach Bedarf bequem ein- und ausschalten können.
Doch mit den richtigen Tricks, lässt sich die Windows Suche effektiver nutzen. Hier sind unsere 5 Profi-Tipps:
Tipp 1: Den Suchindex anpassen
Im Suchindex werden anhand von internen Tabellen die Daten von Dateien so gespeichert, dass diese bei einer Suche schnell gefunden werden können. Allerdings ist der Geschwindigkeitsvorteil bei sehr kleinen Ordnern, die nur wenige Dateien enthalten, eher gering, ein zu großer Index kann die Suche sogar verlangsamen. Daher ist es sinnvoll, besonders wichtige Ordner zu indizieren und weniger wichtige vom Index auszuschließen.

Diese und weitere Einstellungen in Bezug auf den Suchindex können Sie in den Indizierungsoptionen vornehmen. Windows-8.1- und Windows-10-Anwender können das Dialogfeld direkt über den Windows-Explorer aufrufen.
Lesetipp: Lookeen Free - Top-Alternative zur Windows-Suche
Setzen Sie den Cursor in das Suchfeld, oder drücken Sie Strg + F, um die kontextbezogene Registerkarte Suchtools/Suchen anzuzeigen. Klicken Sie anschließend in der Gruppe Optionen dieser Registerkarte auf die Schaltfläche Erweiterte Optionen, und wählen Sie im aufklappenden Menü den Befehl Indizierte Orte ändern. Unter Windows 7 müssen Sie sich in die Systemsteuerung begeben, um die Indizierungsoptionen aufzurufen. Dort findet sich in der Symbolansicht ein entsprechender Eintrag.
Mehr Tipps lesen Sie auf der nächsten Seite!