Fotoindustrie

Nikon gewinnt gegen Polaroid

Zu große Ähnlichkeit mit der Nikon 1: Ein New Yorker Gericht hat einer Klage von Nikon stattgegeben und eine einstweilige Verfügung gegen die iM1836 Polaroid-Digitalkamera erlassen.

News
Polaroid iM1836, Nikon 1
Polaroid iM1836, Nikon 1
© Hersteller / Archiv

Mit der Polaroid iM1836 hat Sakar International Anfang dieses Jahres eine spiegellose Systemkamera mit Wechselobjektiv vorgestellt. Eine einstweilige Verfügung vom 4. Dezember, die Nikon gegen Sakar erwirkt hat, besagt jetzt jedoch, dass Sakar die Polaroid-Kamera in der gezeigten Form nicht mehr herstellen, importieren, bewerben oder verkaufen darf.

Vorausgegangen war eine Klage Nikons gegen Sakar wegen der Verletzung von Designpatenten und Handelsrechten im Zusammenhang mit der Systemkamera Nikon 1 . Der United States District Court in New York entschied, dass die Polaroid iM1836 Nikon-Rechte verletzt, wie Nikon jetzt bekannt gab.

Die Webseite zur Polaroid Android-Kamera iM1836 ist derzeit allerdings noch immer online.

9.12.2013 von Horst Gottfried

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Highlights im Januar 2013

ColorFoto-Highlights im Januar

Von der Canon EOS 6D bis zur Sony Cyber-shot RX-1

Canons EOS 6D und Sonys RX-1 glänzen im Testlabor, Getty Images und Google bringen Stockfotografen auf die Barrikaden. Dies und mehr sind unsere…

Samsung Lens Objektiv

Objektive

Samsung 16-50 mm - 1x lichtstark, 1x kompakt

Samsung stellt zwei neue 16-50-mm-Standard-Zooms vor, einmal lichtstark mit f/2-2,8 und einmal flach im Pancake-Format mit f/3,5-5,6.

Baidu will Google nacheifern, aber nicht imitieren.

Google-Alternative in China

Baidu plant fahrerloses Auto

Baidu will Google nacheifern, aber nicht imitieren. Geplant ist ein autonomes Steuersystem zur Unterstützung des Fahrers.

Testverfahren Colorfoto

So testen wir

Neues Testverfahren für SLRs und Systemkameras

In regelmäßigen Abständen überarbeiten wir unsere Testverfahren. Hier stellen wir unsere neuen Messmethoden vor.

Screenshot: netzpolitik.org

Nach netzpolitik.org-Affäre

Generalbundesanwalt Range nach Landesverrats-Vorwürfen…

Nach den Ermittlungen gegen den Blog netzpolitik.org wegen Landesverrats gibt es erste Konsequenzen aus der Affäre: Generalbundesanwalt Harald Range…