Blogs - mehr als nur Tagebücher
Bei privaten Blogs handelt es sich um eine moderne Form eines Magazins oder Journals, das sich durch eine abwärts chronologisch sortierte Liste von Inhalten auszeichnet. Beim klassischen Blog steht also das Aktuelle vornan. Daher ist es das ideale Mittel, um Neuigkeiten, Ereignisse und Vorhaben...
Bei privaten Blogs handelt es sich um eine moderne Form eines Magazins oder Journals, das sich durch eine abwärts chronologisch sortierte Liste von Inhalten auszeichnet. Beim klassischen Blog steht also das Aktuelle vornan. Daher ist es das ideale Mittel, um Neuigkeiten, Ereignisse und Vorhaben zu präsentieren. Texte, Bilder und Videos können einzeln oder in Form gemischter Blog-Beiträge erscheinen. Klassische Blogs zeichnen sich zudem durch die Kommentar-Funktion aus: Besucher können damit an und über Inhalte diskutieren. Der Blog-Betreiber sollte das ausnutzen und mit seinen Zielgruppen ins Gespräch kommen. Durch die gegenseitige Verlinkung von Blogs werden interessante Inhalte schnell bekannt.

Wer ein Blog starten will, kann Speicherplatz bei einem Webhoster mieten und zum Beispiel das beliebte Blog-System Wordpress mit einem Klick installieren. Noch etwas leichter ist es, sich auf de.wordpress.com zu registrieren und sofort loszulegen. Die Grundvariante der Wordpress-App ist kostenlos, ab 99 USDollar pro Jahr gibt es zusätzliche Designs und Funktionen sowie mehr Speicherplatz. Alternativen zu Wordpress sind Blogger von Google, Blog.de und Blog.com.
Microblogs sind so schnell wie SMS, aber viel effektiver. Eine besondere Form von Blogs sind Microblogs. Dabei werden nur Kurznachrichten ähnlich SMS geschrieben. Der bekannteste Dienst ist Twitter. Twitter erlaubt bis zu 140 Zeichen lange Nachrichten (Tweets), welche Abonnenten eines Nutzers in Echtzeit erhalten. Somit eignet sich Twitter für die schnelle Verbreitung aktueller Neuigkeiten und Trends. Es setzt jedoch voraus, dass sich die Anwender entschließen, einem Nutzer zu folgen.

Die Weiterverbreitung eines Tweets durch einen Leser ist der Retweet. Wegen dieser viel genutzten Funktion gilt Twitter mittlerweile als flinkstes Nachrichtenmedium der Welt. Der Microblog-Dienst Tumblr ähnelt eher einem Blog, weil neben kurzen Textnachrichten vor allem Bilder und Videos angezeigt werden. Auch Audio-Dateien lassen sich über das kostenlose Microblog leicht verbreiten.