Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
PowerPoint-Alternative

Präsentationen mit OpenOffice: Notizen und Vorlagen

Mehr zum Thema: Microsoft

Autor: Peter Schnoor • 26.9.2017 • ca. 0:45 Min

Für Ihren Vortrag ist es sinnvoll, Notizen zu erstellen. Wenn Sie bei einem Vortrag mal den roten Faden verlieren, sind die Notizen Ihr Souffleur. Aktivieren Sie dazu das Register Notizen. Hier notieren Sie alle Schlagwörter, die sich auf Ihre Folien beziehen. Sie sollten vor Ihrem ersten großen ...

Powerpoint-Alternative: Präsentation mit OpenOffice
In den Notizbereich schreiben Sie alle Schlagwörter, die Sie für eine Folie verwenden wollen. Bei Bedarf drucken Sie die Notizen aus.
© PC Magazin

Für Ihren Vortrag ist es sinnvoll, Notizen zu erstellen. Wenn Sie bei einem Vortrag mal den roten Faden verlieren, sind die Notizen Ihr Souffleur. Aktivieren Sie dazu das Register Notizen. Hier notieren Sie alle Schlagwörter, die sich auf Ihre Folien beziehen. Sie sollten vor Ihrem ersten großen Auftritt die Notizen ausdrucken. Klicken Sie dazu im Hauptmenü auf den Befehl Drucken. Im jetzt eingeblendeten Dialogfenster wählen Sie im Bereich Drucken im Auswahlfeld Dokument den Eintrag Notiz aus. Sie können Ihre Notizen auch als Infomaterial für Ihre Zuhörer verwenden.

OpenOffice-Vorlagen für Präsentationen

Wenn es einmal schnell gehen muss, bietet OpenOffice die Möglichkeit, bereits fertige Folienvorlagen und Folienhintergründe anzuwenden. Dazu nutzen Sie beim Start des Präsentationsmoduls den Präsentations-Assistenten. Im Schritt 1 wählen Sie hier den Eintrag Vorlagen. Die Vorlage wählen Sie dann unter Präsentationen. Möchten Sie nur einen vorgefertigten Hintergrund, gehen Sie gleich zu Schritt 2 und haben links die Wahl aus verschiedenen Präsentationshintergründen. Klicken Sie nach Ihrer Auswahl auf Weiter.

Fazit:

Mit dem Präsentationsprogramm von OpenOffice stehen Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie mit den Übergängen und Animationen nicht übertreiben, erstellen Sie beeindruckende Präsentationen.

Microsoft Office Word
Mehr zum Thema: Microsoft