Zahnpflege per App

Interaktive Zahnbürsten: 4 Modelle im Praxistest

4.10.2021 von Katja Thanhofer

Smarte Zahnbürsten dokumentieren das Putzverhalten und helfen dabei, die Zahnpflege effizienter und einfacher zu machen. Doch muss man wirklich bis zu 400 Euro ausgeben, um ein perfektes Ergebnis zu erhalten? Wir haben 4 Modelle in verschiedenen Preisklassen getestet.

ca. 0:45 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Interaktive Zahnbürsten: 4 Modelle im Praxistest
  2. Playbrush Smart One X im Test
  3. Oclean X PRO Elite Smart Sonic im Test
  4. Philips Sonicare Prestige 9900 im Test
  5. Oral-B iO 9 im Test
Smarte Zahnbürste mit Smartphone-App
Lohnt sich die Anschaffung einer smarten Zahnbürste? Wir haben vier Modelle ausprobiert.
© goffkein.pro / Shutterstock.com

Mindestens zweimal am Tag sollte jeder zur Zahnbürste greifen. Elektrische Modelle haben sich in punkto Zahnpflege längst etabliert, denn sie reinigen in der Regel gründlicher, als das per Hand je möglich wäre.

Damit jedoch die tägliche Mundhygiene noch effizienter wird und sich beim Putzen auch wirklich alle Stellen im Mund erreichen lassen, gibt es seit einiger Zeit auch smarte Modelle mit App-Unterstützung. Das heißt, die App dokumentiert und analysiert das eigene Putzverhalten und gibt anschließend Tipps zum besseren Putzen.

Oft sind in solchen Apps auch Putzanleitungen integriert, mit denen man das Putzergebnis in Echtzeit verfolgen kann. Einige dieser smarten Zahnbürsten sind außerdem in der Lage, akustische bzw. visuelle Hinweise abzugeben: Sie blinken beispielsweise rot, wenn man zu fest aufdrückt oder vibrieren, wenn es Zeit ist, die Seite zu wechseln.

Die Preisspanne für eine smarte Zahnbürste ist breit gefächert: Sie liegt in etwa zwischen 80 und 400 Euro. Doch kann ein günstiges Modell wirklich mit einem Highend-Gerät mithalten? Um das herauszufinden, haben wir zwei aktuelle smarte Zahnbürsten für unter 100 Euro sowie zwei Modelle der oberen Preisklasse ausprobiert.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smart Kitchen Check

Smart Kitchen

Smart Home in der Küche: smarte Küchengeräte und Apps im…

Kaffeemaschine, Küchenwaage oder Mixer: Viele Küchenprodukte gibt es mit Bluetooth oder WLAN und App-Anbindung. Wir haben smarte Küchen-Gadgets…

Luftreiniger-alle-1

Hilfe gegen Pollen, Feinstaub, Viren und Bakterien

Luftreiniger im Test: Vier Modelle für jeden Anspruch

Schlechte Raumluft schadet der Gesundheit. Das muss nicht sein: Ein Luftreiniger beseitigt Feinstaub, Pollen, Viren und Co. Vier Modelle im Check.

Philips Hue

Smartes Licht

Smarte Beleuchtung: Philips Hue, Ledvance & Tint im Test

Spot an für smarte Lampen und Leuchten. Sie wissen, wann wir aufstehen, wann wir gemütliches Licht wünschen oder versetzen uns auf Wunsch per…

Google Nest Doorbell

Smart Home

Vier digitale Video-Türklingeln im Test

Video-Türklingeln sind eine clevere Ergänzung des Smart Homes. Wer wichtige Details bei der Auswahl beachtet, kann sich damit den Alltag erleichtern.

Reolink Duo 2 und Arlo Go 2

Videoüberwachung im Indoor- und/oder…

IP-Kamera-Test: Reolink Duo 2 und Arlo Go 2 im Test

Vorsicht ist besser als Nachsicht. Mit Überwachungskameras hat man sein Zuhause immer im Blick – per App auch vom anderen Ende der Welt. Wir haben die…