Mittelklasse-Notebooks

Acer Aspire 5 & Huawei Matebook D14 im Vergleich

21.7.2020 von Rainer Müller

Es muss nicht immer Premium sein: Auch Mittelklasse-Notebooks werden immer schlanker, eleganter und leistungsfähiger, wie zwei ausgewählte Modelle von Acer und Huawei beweisen.

ca. 1:10 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Acer Aspire 5 & Huawei Matebook D14 im Vergleich
  2. Mittelklasse-Notebook: Acer Aspire 5 (A515-54G-50F2)
  3. Mittelklasse-Notebook: Huawei Matebook D14 (2020)
Acer Aspire 5 & Huawei Matebook D14 im Vergleich
Notebook-Duell: Acer Aspire 5 vs. Huawei Matebook D14
© Acer / Huawei / Montage: PCgo

Ausstattungsmerkmale wie eine hintergrundbeleuchtete Tastatur, Windows-Hello-Integration mit biometrischer Anmeldung per Fingerabdruck oder schnelle SSD-Speicher mit mehr als 256 GByte waren bis vor wenigen Jahren exklusiv in Notebooks der gehobenen Preisklasse jenseits von 1000 Euro zu finden. 

Selbiges gilt für hochwertige Metalloberflächen, ultrakompakte Gehäuse und schnelle USB-Anschlüsse unterschiedlichen Formats. In der mobilen Mittelklasse sind diese und vergleichbare Features auch heute noch keine Selbstverständlichkeit. Aber man kann sie dort finden. 

Beispielsweise bei der neuesten Generation des Acer Aspire 5 und des Huawei Matebook D 14, die wir zur Begutachtung ins Testlabor geschickt haben. Die beiden Geräte kosten jeweils 700 Euro und sind daher gut miteinander vergleichbar, obwohl sie durchaus unterschiedliche Nutzungsschwerpunkte setzen. 

Übrigens: Auch wenn einstige High-End-Features nun peu à peu in die Mittelklasse wandern, bleibt naturgemäß noch sehr viel Luft nach oben, was sich letztlich am Testergebnis ablesen lässt.

Experten-Meinung: Rainer Müller, Autor PCgo

Das gibt es selten: Zwei Notebooks im Test, gleicher Preis, identisches Testergebnis. Dennoch haben wir es beim Acer Aspire 5 und beim Huawei Matebook D 14 mit recht unterschiedlichen Geräten zu tun. 

Das beginnt bereits beim Formfaktor. Der 15,6-Zöller aus Taiwan ist größer und schwerer, er punktet mit seiner Ausstattung – darunter mit Features, die man in dieser Preisklasse kaum erwarten würde. Dafür schwächelt das Aspire 5 bei Akkulaufzeit und Displayhelligkeit. 

Unter Mobilitätsgesichtspunkten hat das kompakte Matebook D 14 die Nase vorn. Letztlich weisen die jeweiligen Vor- und Nachteile eindeutig auf den Einsatzzweck hin: hier ein produktives Arbeitstier, dort ein mobiles Leichtgewicht für unterwegs.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Großer Notebook Vergleichstest

Einsteiger, Mittelklasse, High-End und Gaming

Notebook-Test: 18 Laptops von 500 bis 2000 Euro im Vergleich

Der Notebook-Markt ist kaum zu überblicken. Wir haben 18 Laptops ab 500 Euro in den Labortest für Einsteiger, Mittelklasse, High-End und Gaming…

Dell, HP, Acer & Co.: 6 Laptops der Superlative im Vergleich

Extreme Leistung mit Quadro-Karten

Creators Laptops: 6 Notebooks der Superlative im Vergleich

Verlangen Sie Höchstleistung und beste Qualität von Ihrem Notebook und der Preis ist Ihnen (fast) egal? Dann ist dieser Vergleichstest aktueller…

Huawei Matebook 13 2020: Release und Preis

Vorbestellboni bis 15. Juni

Huawei Matebook 13 (2020): Deutschland-Start mit FreeBuds 3…

Am 16. Juni erscheint das Huawei Matebook 13 ab 799 Euro in Deutschland. Als Vorbestellbonus für das Notebook gibt es die FreeBuds 3 und das MateDock…

Microsoft vs. Samsung: Windows 10 ARM Notebooks im Vergleich

Windows 10 ARM Notebooks

Microsoft Surface Pro X und Samsung Galaxy Book S im…

Für die Ende 2017 ins Leben gerufene Plattform Windows 10 on ARM gibt es nun auch konkurrenzfähige Hardware. Wir haben uns die Always Connected PCs…

7 günstige Notebooks im Vergleichstest

Günstige Notebooks im Vergleich

7 Notebooks von Lenovo, Asus, Acer, Microsoft & HP im…

Dass gute Notebooks nicht zwingend teuer sein müssen, möchten sieben Kandidaten von fünf Herstellern in diesem Vergleichstest unter Beweis stellen. Ob…