Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Internet-Security-Suiten

Internet-Security-Suiten: Unser Testverfahren

Mehr zum Thema: Microsoft Bitdefender Kaspersky

Autor: Jan Kaden • 11.1.2018 • ca. 0:45 Min

Ein verlässlicher und aussagekräftiger Anti-Malware-Test ist aufwendig und eine Aufgabe für Spezialisten. Die Antiviren-Funktionen der hier vorgestellten Programme testet daher das Labor AV Comparatives aus Innsbruck. Das Team um Andreas Clementi testet seit vielen Jahren Anti-Malware-Lösungen u...

AV Comparatives - Testlabor
Das Innsbrucker Testlabor AV Comparatives überprüft und bewertet Sicherheits-Software.
© AV Comparatives

Ein verlässlicher und aussagekräftiger Anti-Malware-Test ist aufwendig und eine Aufgabe für Spezialisten. Die Antiviren-Funktionen der hier vorgestellten Programme testet daher das Labor AV Comparatives aus Innsbruck. Das Team um Andreas Clementi testet seit vielen Jahren Anti-Malware-Lösungen und hat sich in der Branche einen Namen gemacht.

Ausgefeilte Testverfahren 

Eine Besonderheit von AV Comparatives ist der zusammen mit der Universität Innsbruck entwickelte Live-Test (Whole Product Dynamic Test). Dabei werden programmgesteuert Tausende infizierte Websites aufgerufen. Die getesteten Programme müssen nun ihre Plattformen verteidigen, sei es durch URL-Blockaden, verhaltensabhängige Erkennung oder andere Mittel: im Unterschied zum reinen Festplatten-Scan ein sehr realitätsnahes Testverfahren. Zusätzlich wird die Performance der Sicherheits-Suiten mit dem PC-Mark-Benchmark überprüft.

So haben wir gewertet

Wir vergeben positive Punkte nur für den reinen Virenschutz (Live-Test mit 80 % und Festplatten-Scan mit 20 %). So kann kein Produkt aufgrund anderer Merkmale wie Ausstattung ein besseres Ergebnis als das für den Virenschutz erhalten. Abzüge gab es dann für Mängel bei Virenbeseitigung, Ausstattung, Performance und Fehlalarmen. Unsere Testwertung setzt sich also wie folgt zusammen:

  • 20 % Festplatten-Scan
  • 80 % Live-Test
  • -10 % Virenreinigung
  • -10 % Performance
  • -5 % Ausstattung
  • -5% Fehlalarme
Mehr zum Thema: Microsoft Bitdefender Kaspersky