Smarthone-Kameras

Messverfahren

7.3.2018 von Reinhard Merz

ca. 1:10 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Google Pixel 2 XL vs. LG V30 im Kamera-Test
  2. LG V30 im Kamera-Test
  3. Messverfahren

Das JPEG ist vergleichsweise gut, erreicht aber nicht das Niveau der DNGs. So fehlt Zeichnung auf den Klebestreifen und dem blau/grau gestrichenen Holz. Zudem zeigen beim JPEG die dunklen Löcher im Blatt helle Säume – das wirkt knackig gehört aber nicht ins Bild wie die Artefakte rechts vom Blatt.

Testergebnisse Google Pixel 2 XL 

Hohe Auflösung und gute DL-Werte zeichnen das Pixel aus. Dies gilt auch für niedrige Kontraste und für ungünstige Lichtverhältnisse. Das Rauschen der Pixel-DNGs ist recht hoch – sichtbar und messbar. Lightroom öffnet mit Lightroom fotografierte Pixel-Bilder mit anderen Grundeinstellungen als die DNGs anderer Apps und Smartphones. Wir testen deswegen Smartphones nicht mehr mit den LR-Grundeinstellungen, sondern mit festgelegten Werten für Schärfung, Entrauschung etc.

Testergebnisse LG V30 

Sind die Lichtverhältnisse gut und ISO 50 möglich, kommt das LG trotz kleinerer Pixel fast an die Ergebnisse des Googles heran. Bei der Feinzeichnung sind die Unterschiede moderat – wenn man das DNG-Format wählt. Den JPEGs fehlen deutlich mehr Details, was unsere Wahl der DNGs noch einmal bestätigt. Mit nachlassendem Licht sinkt die Bildqualität des LG, was die Auflösungskurven auf der nächsten Seite zeigen.

Mit diesem Test passen wir unser Messverfahren leicht an. Ab sofort steht die Luminanzentrauschung nicht mehr auf 0, sondern auf 5/10/20 für Aufnahmen bei hoher und mittlerer Helligkeit und bei wenig Licht. So reduzieren wir das Gemisch aus Artefakten und Rauschen, das die DL-Messung bei sinkender Helligkeit teilweise stört. Damit sind DL-Messwerte, Rauschen und Artefakte zwar nicht mehr direkt mit älteren Messungen vergleichbar. In der Bestenliste trennen wir deswegen die Tests.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

LG G6

Smartphone-Kamera

LG G6 im Kamera-Test: Weites Feld

Die Kamera des LG G6 besitzt ein Ultraweitwinkel-Objektiv. Ob sie uns mit dieser Ausstattung überzeugen kann, lesen Sie in unserem Test.

Smartphone Kamera Test 2018

Apple, Samsung und Co.

Smartphone-Kameras im Labor-Test: 10 Modelle im Vergleich

Wer baut das beste Smartphone für Fotografen: Asus, Apple, HTC, Huawei, LG oder Samsung? Wir testen die Smartphone-Kameras im Labor.

HTC U12+ Nubia Z17S

Bildqualität, Kamera-App und mehr im Test

HTC U12+ vs. Nubia Z17S: Smartphone-Kameras im Vergleich

HTC U12+ gegen Nubia Z17S ist der Vergleich zweier Flaggschiffe und gleichzeitig Duell zweier Marken. Welches Smartphone hat die bessere Kamera?

LG G7 ThinQ vs. OnePlus 6: Kameras im Vergleichs-Test

Smartphone-Kameras

LG G7 ThinQ vs. OnePlus 6: Kameras im Vergleichstest

Wir testen die Fotoqualitäten der beiden Top-Modelle LG G7 ThinQ und OnePlus 6. Welches Smartphone hat die bessere Kamera?

Kameras im Vergleich: Huawei Mate 20 Pro, Google Pixel 3 XL, Apple iPhone Xs

Vergleichstest

Smartphone-Kameras im Test: Huawei Mate 20 Pro vs. Pixel 3…

Huawei Mate 20 Pro, Google Pixel 3 XL oder iPhone Xs? Wir haben die Smartphone-Kameras der drei Topmodelle einem Vergleichstest unterzogen.