Gaming-Monitor-Ersatz
Gaming am TV: 5 TVs im Vergleichstest
Das Thema Gaming ist aus den heimischen Wohnzimmern kaum mehr wegzudenken. Wir haben deshalb fünf starke TVs nicht nur auf ihre Eignung für Film und Fernsehen getestet, sondern haben uns auch genauer angesehen, wie gut sie sich zum Zocken eignen.
- Gaming am TV: 5 TVs im Vergleichstest
- TCL 55EC780 im Test
- Sony KD-55XG8505 im Test
- Panasonic TX-55GXW904 im Test
- Samsung GQ55Q60R im Test
- LG 49SM90007LA im Test
- Gaming am TV: So haben wir getestet & Experten-Meinungen

Zu einem PC gehört ein guter Monitor. Im Prinzip stimmt das. Dennoch kann der heimische Fernseher oft eine interessante Alternative zum Monitor sein – erst recht, wenn es ums Thema Gaming geht.
Die Konsolenfraktion macht das schon seit jeher so. Der Fernseher ist das Mittel der Wahl, um mit Playstation, Xbox und Co. zu spielen. Warum also sollte der Flachbildfernseher nicht auch als Ersatz für den PC-Monitor herhalten? Etwa, wenn die Freunde zum Zocken kommen oder einfach, weil mehr Fläche mehr Spaß bringt.
Sicher gibt es auch sehr große PC-Monitore bis hin zu einer Diagonalen von 49 Zoll. Allerdings im Format 32:9. Das 16:9-Seitenverhältnis eines TVs ist da viel universeller – und schon ein 55-Zöller bietet eine weit größere „Spielwiese“ als ein Monitor. Wir haben die Hersteller gebeten, uns die TV-Modelle einzusenden, die sie für spieletauglich halten.
Obendrein haben wir den Preis bei 1500 Euro gedeckelt, da der Preisunterschied zu einem PC-Monitor sonst zu groß ausgefallen wäre. Fünf Stück sind es geworden, bis auf ein 49-Zoll-Modell allesamt 55 Zoll groß, ausnahmslos LCD-Modelle. Aufgrund der Einbrenn-Problematik bei OLED-Panels verständlich.
Interessanter Side-Fact: LG und Samsung unterstützen bisher exklusiv die aus der PC-Gaming-Welt bekannten Technologien G-Sync bzw. FreeSync. Ob die beiden Koreaner sich tatsächlich an die Spitze des Testfeldes setzen? Mögen die Spiele beginnen!
5 TV's im Vergleichstest
- LG 49SM90007LA | sehr gut (88%) | Angebot
- Samsung GQ55Q60R | sehr gut (87%) |Angebot
- Panasonic TX-55GXW904 | sehr gut (85%) | Angebot
- Sony KD-55XG8505 | sehr gut (85%) | Angebot
- TCL 55EC780 | sehr gut (83%) | Angebot
Gamer’s Paradise
Man könnte meinen, beim Spielen drehe sich alles um die letzte Millisekunde. Das mag auf einige wenige Games wie schnelle Shooter zutreffen. Die meisten Spiele machen aber auch auf weniger schnellen Monitoren Spaß. Und genau hier schlägt des Fernsehers Stunde.
Die schiere Größe macht einfach Laune. Egal, ob Jump’n’run, Sportsimulation oder Autorennen – auf einem großen Fernseher wirken die Spiele einfach noch einen Tick fesselnder als auf dem Computer-Monitor. Game (not) over!