Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Wandbilder im Vergleich

Großformatdruck auf Acrylglas: Cewe Onlinefotoservice im Test

Autor: Joachim Sauer • 2.3.2018 • ca. 1:20 Min

Der größte Druckdienstleister im deutschsprachigen Raum ist Cewe. Der Hersteller arbeitet mit zahlreichen Drogerie- und Supermarktketten sowie mit Onlineshops wie Amazon zusammen. Das hat den Vorteil, dass man die Versandkosten sparen kann, indem man die Fotobücher im Laden um die Ecke selbst abh...

Der größte Druckdienstleister im deutschsprachigen Raum ist Cewe. Der Hersteller arbeitet mit zahlreichen Drogerie- und Supermarktketten sowie mit Onlineshops wie Amazon zusammen. Das hat den Vorteil, dass man die Versandkosten sparen kann, indem man die Fotobücher im Laden um die Ecke selbst abholt – das sind immerhin 5 Euro. Ohne Versand liegt der Preis für den bestellten Direktdruck auf Acryl mit 30 Euro im unteren Mittelfeld. 

Mit der Aufhängung für ungefähr 20 Euro und Versandkosten summiert sich der Preis auf knapp 55 Euro – womit Cewe im oberen Preisbereich landet. Bezahlen können Kunden mit Kreditkarte, Rechnung, Paypal, Lastschrift oder Vorkasse. Für die Gestaltung bietet Cewe Programme und Apps für alle gängigen Plattformen an. Poster und andere Großformatdrucke lassen sich außerdem auch ganz ohne Software-Installation direkt im Browser gestalten. 

Großformatdruck auf Acrylglas: Cewe Editor
Läuft fast überall Cewe bietet Programme und Apps für alle gängigen Plattfor­men an – für Großformatdrucke genügt auch die Online-­Gestal­tung. Individuelle Collagen sind allerdings nicht möglich.
© Screenshot WEKA / ColorFoto /Cewe

Cool: Neben zahlreichen wählbaren Formaten bietet Cewe die Option, eigen Maße millimetergenau zu definieren. Collagen sind ebenfalls möglich, allerdings nur mit den vorgegebenen Layouts. Wer individuelle Collagen manuell erstellen will, tut das aber ohnehin besser in einem richtigen Bildbearbeitungsprogramm am Rechner. 

Das gut verpackte und unbeschädigte Bild erreichte uns 6 Tage nach der Bestellung – das ist für chronische Geschenkvergesser zu lang. Im Vergleich mit den Resultaten der Konkurrenz ist der Druck etwas zu hell abgestimmt, sodass die Brillanz darunter leidet – schade. Durch die helle Abstimmung weicht auch die Farbgebung vom Original ab, was ebenfalls zu einer Abwertung führt. Die Schärfe ist hingegen tadellos, selbst die feinen Haare der Augenbrauen über der Nase sind bei genauer Betrachtung noch erkennbar. 

Großformatdruck auf Acrylglas: Cewe Varianten
Qual der Wahl - Bei Cewe kann man zwischen günstigem Direktdruck und weiteren Acryldruck-­Vari­anten wählen.
© Screenshot WEKA / ColorFoto, Cewe

Kurzfazit

Leider ist der Druck diesmal zu hell abgestimmt, sodass das Bild nicht ganz mit der Konkurrenz mithalten kann. Über diese Schwäche kann auch die Preisersparnis bei der Selbstabholung nicht hinwegtrösten.

Tipp: Passende Gutscheine und Angebote zu Cewe finden Sie auf unserer Gutscheinseite.

Großformatdruck auf Acrylglas: Cewe Bildqualität
Bildqualität Der Cewe-­Druck ist zu hell abgestimmt, sodass das Bild an Tiefe verliert.
© Screenshot WEKA / ColorFoto