Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Wireless-LAN Kits: Sicherheit total

Der drahtlose DSL-Modem-Router myGuard 7500GL von Billion setzt auf ein umfassendes Sicherheitskonzept. So lassen sich angeschlossene PCs über den Trend Micro Security Service (TMSS) schützen. Das für 39 Euro im Jahr buchbare und für 60 Tage kostenlos nutzbare TMSS bietet die Trend-Micro-Produkte AntiVirus und AntiSpam sowie einen Parental Control Service, das Kinder vor unerwünschten Webinhalten schützt. Welche Kategorien von Webseiten zu blocken sind, stellt man im Router von Billion ein. Eine lokale URL-Datenbank ist nicht erforderlich, da myGuard 7500GL jede Webseitenanfrage online von einem Trend-Micro-Server prüfen lässt. TMSS untersucht zudem per Mausklick jeden PC im Heimnetzwerk nach Sicherheitslücken, Trojanern, Spyware, Dateifreigaben und kontrolliert, ob die Sicherheitslösungen von Trend Micro auf dem aktuellen Stand sind. Die Benutzeroberfläche von TMSS ist einfach und verständlich aufgebaut.

Autor: Redaktion pcmagazin • 4.3.2005 • ca. 0:55 Min

Wireless-LAN Kits: Sicherheit total
Wireless-LAN Kits: Sicherheit total
© Testlabor Printredaktionen

Der Router selbst schützt das Heimnetz mit einer integrierten SPI-Firewall und einem vorkonfigurierten Paketfilter, der sich an verschiedene Sicherheitsstufen anpassen lässt. Kleines Manko: Trotz seines Anspruchs als Sicherheits- Router funkt myGuard mit seinem 802.11g- WLAN-Access-Point im Aus...

Der Router selbst schützt das Heimnetz mit einer integrierten SPI-Firewall und einem vorkonfigurierten Paketfilter, der sich an verschiedene Sicherheitsstufen anpassen lässt. Kleines Manko: Trotz seines Anspruchs als Sicherheits- Router funkt myGuard mit seinem 802.11g- WLAN-Access-Point im Auslieferungszustand unverschlüsselt durch die Gegend. Eigentlich sollte der Anwender auf diese unsichere Einstellung hingewiesen werden.

Dafür lässt sich mit dem Einstellungsassistenten im Router schnell und problemlos eine DSL-Verbindung zum Provider herstellen. Nach dem Logout aus der Benutzeroberfläche erscheint gleich beim ersten Surf-Ausflug die Oberfläche der Trend Micro Security Services. Um TMSS per Mausklick aus dem Internet Explorer zu starten, muss ein ActiveX-Element von Trend Micro installiert werden.

Der Router selbst wartet mit einer Fülle von professionellen Funktionen auf, zum Beispiel reservierbare DHCP-Adressen mit einstellbarer Lease-Rate, dynamisches DNS oder die bevorzugte Behandlung bestimmter Internet-Protokolle, auch Priorisierung genannt. Der myGuard WLAN-DSL-Modem-Router myGuard 7500GL 7500GL lässt sich außerdem als DSL-Ethernet- Modem ohne Router-Funktion nutzen. Schade, dass die Benutzeroberfläche wenig übersichtlich ist und auch keine Online-Hilfe bereitstellt. Der Einsteiger dürfte hier völlig überfordert sein. Selbst das deutschsprachige PDF-Handbuch bietet nicht zu allen Einstellungen erschöpfende Erläuterungen. Verwirrend: Geänderte Einstellungen im Router müssen nach einem Klick auf "Übernehmen" noch einmal extra gespeichert werden, da sie sonst einen Neustart des Routers nicht "überleben".

Preis: 149 Euro Punkte: 70 Gesamtwertung: gut

https://www.billion-deutschland.d