Überlaufender Speicher

Asus: Router-Update löst Abstürze aus

In der vergangenen Woche kam es bei Asus-Routern vermehrt zu Abstürzen und längeren Ausfällen. Mittlerweile ist das Unternehmen der Ursache auf die Spur gekommen.

News
VG Wort Pixel
Asus RT-AX88U im Test
Asus: Warum fielen in den vergangenen Tagen massenhaft Router aus?
© Josef Bleier

Letzte Woche kam es zu massiven Störungen bei Asus-Routern: Wie im unternehmenseigenen Forum mehrfach berichtet wurde, litten die Geräte unter regelmäßigen Abstürzen und dem Verlust der Internetverbindung. Etwa alle zehn Minuten wurde hierbei der Router neu gestartet; den untersuchten Log-Dateien geschah dies aufgrund von überfülltem Arbeitsspeicher.

Asus selbst äußert sich bis vor Kurzem gar nicht erst zu den Problemen, ehe der Hersteller in einer Mitteilung eine Problemlösung ankündigte und die Begründung für die Abstürze mitlieferte. So sei eine fehlerhafte Server-Konfigurationsdatei für die Probleme verantwortlich, die zum überlaufenden Arbeitsspeicher und den daraus folgenden Abstürzen geführt hat.

Mittlerweile soll der Bug seitens Asus behoben worden sein. Wie das Unternehmen erklärt, reiche für die meisten Nutzer ein einfacher (und hoffentlich letzter) Neustart des Routers; sollte dies keine Abhilfe schaffen, wird empfohlen, ein Backup der Einstellungen anzulegen und den Router selbst auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Konkrete Details zum Fehler nannte Asus allerdings bisher nicht.

Dafür konnten einige findige Nutzer das Problem genauer unter die Lupe nehmen. So habe eine beschädigte Definitionsdatei für Asus AiProtection zu den Ausfällen im Asus-Router geführt, welche am 16. Mai auf alle Geräte aufgespielt wurde. Entsprechend würde jeder Vorgang den Bug beheben, sofern dieser die betroffene Datei /jffs/asd/chknvram20230516 entfernt. Etwas seltsam mutet allerdings die Tatsache an, dass das fehlerhafte Datei-Update auch installiert wurde, wenn Nutzer in den Asus-Einstellungen die automatische Installation deaktiviert hatte.

23.5.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

AVM stellt einen neuen Repater mit WiFi 6 vor.

High-End-Repeater

Fritz Repeater 3000 AX startet: Hier gibt's den…

Im September vorgestellt, ist der Fritz Repeater 3000 AX ab sofort erhältlich. AVM bringt den WiFi-6-Repeater für 189 Euro in die Shops.

Asus: Die Flashstor-Systeme gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen.

Speicherlösung

NAS mit NVMe-SSDs: Asus stellt Flashstor-Systeme vor

Mit den Flashstor-Modellen will Asus eine NAS-Lösung parat haben, die vorrangig mit NVMe-SSDs auch einen schnellen Zugriff ermöglicht.

AVM Fritz!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 und Zigbee

Kabelrouter

Neue Fritz!Box 6670 Cable mit WiFi 7 und Zigbee…

Der Netzwerkspezialist AVM hat auf der Breitbandmesse ANGA COM seinen neuesten Kabelrouter Fritz!Box 6670 Cable enthüllt. Er ist der erste…

Das Megalodon-Konzept der RTX 4070 von Asus lässt sämtliche Anschlusskabel verschwinden.

"Megalodon"

Geforce RTX 4070: Asus zeigt GPU-Konzept ohne sichtbare…

Asus präsentiert mit der RTX 4070 Megalodon ein interessantes Konzept: Die Grafikkarte kann so verbaut werden, dass keinerlei Kabel sichtbar sind.

Asus ROG Matrix GeForce RTX 4090

Highend-Grafikkarte

Asus ROG Matrix GeForce RTX 4090: Erste GPU mit…

Asus enthüllt mit der ROG Matrix GeForce RTX 4090 die weltweit erste GPU mit Flüssigmetall-Kühlung. Damit erreicht sie die höchsten Boost-Taktraten ab…