Toshiba NB550D
- Netbooks mit AMD-Fusion-Prozessor
- Acer Aspire One 522
- Toshiba NB550D
Toshiba NB550D ...
Toshiba NB550D

Tosiba legt beim NB550D viel Wert auf die Audiofunktionen. Die harman/kardon-Lautsprecher sind für ein Netbook ausgesprochen kraftvoll. Zudem kann das Netbook auch im Standby-Modus als Lautsprecher für einen am Line-In eingesteckten MP3-Player dienen. Ein nettes Extra ist, dass einer der USB-Ports angeschlossene Geräte auch bei Standby lädt. Dagegen stellt das 10,1-Zoll-Display nur 1024 x 600 Bildpunkte dar.
Bei den Leistungsmessungen liegt das Toshiba mit 1453 Punkten beim 3DMark 06 und 1905 Zählern beim PCMark erwartungsgemäß auf dem selben Niveau wie das Acer. Bei der maximalen Akkulaufzeit schlägt es sich dagegen mit 702 Minuten deutlich besser. Die Festplatte ist mit 62 MByte/s ebenfalls schneller als die im Acer Aspire One 522.
Fazit:
Das Toshiba kann vor allem bei der Akkulaufzeit und bei der Ausstattung punkten. Dafür ist die Display-Auflösung mit 1024 x 600 Bildpunkten arg niedrig ausgefallen.