Testbericht

Seagate 600 SSD im Test

12.8.2013 von Matthias Metzler

Seagates 600 SSD überzeugt vor Allem mit einer sehr guten sequenziellen Schreibgeschwindigkeit. Weitere Stärken der SSD-Festplatte haben wir hier für Sie zusammengefasst.

ca. 0:25 Min
Testbericht
Seagate 600 SSD Festplatte
Seagate 600 SSD Festplatte
© Seagate

Pro

  • sehr gute sequenzielle Schreibgeschwindigkeit
  • gute sequenzielle Lesegeschwindihgkeit
  • geringe Zugriffszeit und CPU-Belastung

Contra

Die 600 SSD ist Seagates erste SSD-Serie für Endkunden, bislang bot der Hersteller nur klassische Festplatten oder Hybrid-Laufwerke an, sogenannte SSHDs. Im PCgo-Testlabor kam die 2,5-Zoll-Modellvariante der 600 SSD mit 240 GByte und sieben Millimetern Bauhöhe auf den Prüfstand.

Neben der guten sequenziellen Lesegeschwindigkeit von 471 MByte/s hat uns vor allem die sehr gute sequenzielle Schreibgeschwindigkeit von 411 MByte/s gefallen. Auch Zugriffzeit (im Mittel 0,07 Millisekunden) und CPU-Belastung (etwa sechs Prozent) sind gering, sodass die Neueinsteigerin auf Anhieb auf den dritten Platz unserer SSD-Bestenliste kommt.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

So finden Sie die richtige Festplatte

HDD-Kaufberatung

So finden Sie die richtige externe Festplatte

Die richtige Festplatte finden, ist manchmal gar nicht so einfach: Unterschiedliche Kapazitäten, Größen und Anschlüsse. Worauf Sie achten müssen.

image.jpg

Solid State Drive

Intel 530 240GB SSD im Test

Bei der Intel 530 enttäuschte die sequenzielle Schreibrate von lediglich 309 MByte/s und die unterdurchschnittliche Zugriffszeit beim Schreiben.

Wir zeigen die fünf beliebtesten und von Kunden am besten bewerteten SSDs.

SSD-Marktübersicht

Die besten SSDs von Samsung, OCZ, Crucial & Co.

Wir zeigen die beliebtesten SSDs von Samsung, OCZ, Crucial & Co. Basierend auf Verkaufszahlen und Bewertungen finden Sie hier die besten Geräte der…

Mit unseren Tipps bekommen Sie mehr Leistung, Lebensdauer und mehr.

SSD-Performance steigern

17 SSD-Tipps für Tuning, Lebensdauer, Komfort und mehr

Von der Auswahl der besten SSD über den Einbau bis hin zu den wichtigsten Tuning-Maßnahmen haben wir hier 17 Tipps für mehr Leistung, Lebensdauer und…

SSD Solid-State-Drives

Solid State Drive

Samsung SSD 850 Pro im Test gegen herkömmliche SSDs

Samsung hat bei der SSD 850 Pro eine neue Flash-Technologie eingeführt, die SSDs mit sehr hoher Kapazität ermöglicht. Wir testen, wie sich die 850 Pro…