Teil 9: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 2: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 3: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 4: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 5: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 6: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 7: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 8: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 9: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 10: Wireless-LAN: Grenzenlos
Wie auch Netgear und D-Link setzt der X-Micro- XWL-11GRAG auf den Atheros Super-GChip und ist somit kompatibel zu allen 108 MBit/s WLAN-Geräten, die über diesen Chip verfügen. Bei Geschwindigkeits-Messungen hat der Pearl-Funker mehr aus dem Atheros- Chip kitzeln können (49,7 MBit) als der WGT634...
Wie auch Netgear und D-Link setzt der X-Micro- XWL-11GRAG auf den Atheros Super-GChip und ist somit kompatibel zu allen 108 MBit/s WLAN-Geräten, die über diesen Chip verfügen. Bei Geschwindigkeits-Messungen hat der Pearl-Funker mehr aus dem Atheros- Chip kitzeln können (49,7 MBit) als der WGT634U von Netgear, dafür musste die Reichweite darunter leiden.
Der WLAN-Router hat zwar alle Reichweiten-Tests bestanden, jedoch mit heftigen Aussetzern. Online-Spiele oder VoIP werden dadurch ungenießbar. Auf der Rückseite hat der Funker vier Autosensing 10/100-MBit/s-Ethernet-Buchsen, eine Reset- Taste und eine abnehmbare Antenne. An der Frontseite angebracht sind LEDs, die den Status von WLAN, LAN und Power anzeigen. Konfigurieren lässt sich der X-Micro, wie auch alle anderen im Test, per Web-Browser. Das Web-Interface ist sehr übersichtlich. Man findet schnell die gesuchten Features. Einige der Wichtigsten sind MAC-, Port-Filter, DMZ (demilitarisierte Zone), ein-/ausschaltbares SSIDBroadcast und ein Ping-Blocker. Auch für eine Kindersicherung wurde gesorgt: Web-Seiten können nach URL oder Stichwörtern gesperrt werden. Sehr lästig: Bei jeder Einstellung wird der Router neu gestartet. Der WLAN-Router ist allerdings von außen sichtbar, da der Port 113 nicht richtig verborgen wird.

Für wenig Geld bekommt man einen vollwertigen Router, der gegenüber den anderen Testkandidaten bei der Geschwindigkeit die Nase vorn hat. Allerdings ist die Reichweite etwas schlechter und das Gehäuse nicht sehr robust.
Preis: 89,- Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: 76 Punkte
https://www.pearl.de