Teil 3: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 2: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 3: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 4: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 5: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 6: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 7: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 8: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 9: Wireless-LAN: Grenzenlos
- Teil 10: Wireless-LAN: Grenzenlos
Für die Wireless-Übertragung verwendet der amerikanische Hersteller Netgear für den WGT634U den Super-G-Chip von Atheros. Somit ist eine Brutto-Übertragungsrate von bis zu 108 MBit/s erreichbar. Netto erreicht der Netgear- Lotse im Turbo-Betrieb stolze 33 MBit/s. Auf der Rückseite des Routers b...
Für die Wireless-Übertragung verwendet der amerikanische Hersteller Netgear für den WGT634U den Super-G-Chip von Atheros. Somit ist eine Brutto-Übertragungsrate von bis zu 108 MBit/s erreichbar. Netto erreicht der Netgear- Lotse im Turbo-Betrieb stolze 33 MBit/s. Auf der Rückseite des Routers befindet sich eine Antenne. Diese ist fest montiert und der Router kann daher nicht mit einer externen oder stärkeren Antenne betrieben werden.
Obwohl er nur mit einer einzigen Antenne geliefert wird, ist die Reichweite erstaunlich hoch: Bei 30 Metern war kaum ein Leistungsabfall zu bemerken. Ebenfalls auf der Rückseite ist ein USB-2.0-Anschluss angebracht. An diesem kann man eine USB-Fesplatte oder einen USBSpeicherstick direkt betreiben. Somit lassen sich Daten teilen ohne dass ein PC ständig Strom verbraucht, da sich der Router als autarker File-Server einrichtet. Dies lässt sich entweder per Wizard oder manuell erledigen, falls man über die nötigen Kenntnisse verfügt.

Der Router sieht nicht nur gut aus, sondern bietet sehr viel fürs Geld. Im Preis inbegriffen ist ein WLAN-Access-Point, Router und ein Fileserver für USB-Massenspeicher-Geräte. Die Reichweite liegt im oberen Bereich.
Preis: 129,- Euro Preis/Leistung: befriedigend Gesamtwertung: 89 Punkte
https://www.netgear.de