Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 8: Gamepads: Edelplastik - Gamepads

Autor: Redaktion pcmagazin • 19.12.2001 • ca. 0:15 Min

Das Design des P150 von Saitek ähnelt dem des Sega-MegaDrive-Joysticks. Es ist U-förmig, und auf der rechten Seite sind sechs gut erreichbare Tasten angebracht. Auf der linken Seite ist das Steuerkreuz, das an manche Stellungen klemmt. Ein "Mini-Joystick" ist in der Mitte versteckt: Er lässt si...

Das Design des P150 von Saitek ähnelt dem des Sega-MegaDrive-Joysticks. Es ist U-förmig, und auf der rechten Seite sind sechs gut erreichbare Tasten angebracht. Auf der linken Seite ist das Steuerkreuz, das an manche Stellungen klemmt.

Ein "Mini-Joystick" ist in der Mitte versteckt: Er lässt sich herausnehmen, um ihn auf das Steuerkreuz aufzusetzen. Somit wird eine Art analoger Stick erzeugt. Das Pad ist nicht präzise.

Gamepads: Edelplastik - Gamepads
Saitek P150
© Archiv

https://www.saitek.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test