Teil 8: Gamepads: Edelplastik - Gamepads
- Gamepads: Edelplastik - Gamepads
- Teil 2: Gamepads: Edelplastik - Gamepads
- Teil 3: Gamepads: Edelplastik - Gamepads
- Teil 4: Gamepads: Edelplastik - Gamepads
- Teil 5: Gamepads: Edelplastik - Gamepads
- Teil 6: Gamepads: Edelplastik - Gamepads
- Teil 7: Gamepads: Edelplastik - Gamepads
- Teil 8: Gamepads: Edelplastik - Gamepads
- Teil 9: Gamepads: Edelplastik - Gamepads
- Teil 10: Gamepads: Edelplastik - Gamepads
Das Design des P150 von Saitek ähnelt dem des Sega-MegaDrive-Joysticks. Es ist U-förmig, und auf der rechten Seite sind sechs gut erreichbare Tasten angebracht. Auf der linken Seite ist das Steuerkreuz, das an manche Stellungen klemmt. Ein "Mini-Joystick" ist in der Mitte versteckt: Er lässt si...
Das Design des P150 von Saitek ähnelt dem des Sega-MegaDrive-Joysticks. Es ist U-förmig, und auf der rechten Seite sind sechs gut erreichbare Tasten angebracht. Auf der linken Seite ist das Steuerkreuz, das an manche Stellungen klemmt.
Ein "Mini-Joystick" ist in der Mitte versteckt: Er lässt sich herausnehmen, um ihn auf das Steuerkreuz aufzusetzen. Somit wird eine Art analoger Stick erzeugt. Das Pad ist nicht präzise.

https://www.saitek.de