Testbericht

Teil 7: Navigationssysteme: Navis für jedermann

10.4.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Navigationssysteme: Navis für jedermann
  2. Teil 2: Navigationssysteme: Navis für jedermann
  3. Teil 3: Navigationssysteme: Navis für jedermann
  4. Teil 4: Navigationssysteme: Navis für jedermann
  5. Teil 5: Navigationssysteme: Navis für jedermann
  6. Teil 6: Navigationssysteme: Navis für jedermann
  7. Teil 7: Navigationssysteme: Navis für jedermann
  8. Teil 8: Navigationssysteme: Navis für jedermann
  9. Teil 9: Navigationssysteme: Navis für jedermann
  10. Teil 10: Navigationssysteme: Navis für jedermann

Der Falk Navigator enthält eine SD-Speicherkarte mit 1 GByte Kapazität. Darauf sind die Karten für D/A/CH, Frankreich und BeNeLux hausnummerngenau und die Hauptstraßen von sieben Ländern in Europa installiert. Weitere Stadtpläne lassen sich über eine DVD nachladen.

Bei der Suche nach den GPS-Signalen und bei einigen Fahrmanövern, die schnell hintereinander folgen, wird deutlich, dass in der Klappe an der Rückseite des Gerätes nur ein SiRF-II-Chip untergebracht ist. Dafür verarbeitet der Falk Navigator jedoch Verkehrsmeldungen via TMC. Unter den Routing-Einstellungen findet sich die Option "Freies Fahren", mit der man seine selbst gewählte Route auf der Karte verfolgen und in der Nähe gelegene Points of Interest (POIs) finden kann. Die Eingabe eines Fahrzieles über die Suche in den POIs ist dagegen nicht möglich. Verbesserungswürdig sind auch einige Schaltflächen, bei denen nicht deutlich wird, ob sie aktiv oder inaktiv sind.

Navigationssysteme: Navis für jedermann
Falk Navigator 3500 SC Europa Plus
© Archiv

Die leistungsstarke Software von Falk und umfangreiches Kartenmaterial sitzen auf einem nicht mehr aktuellen Gerät mit GPS-Klappe und vielen Funktionstasten.

Preis: 449,- Euro Punkt: 72 Note: gut Preis/Leistung: noch günstig

https://www.falk.de/navigation

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.