Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 7: Internet Sicherheit: Aber sicher

Autor: Redaktion pcmagazin • 27.11.2006 • ca. 0:25 Min

Symantec wartet in der 2007er Version mit einer völlig überarbeiteten, zu stark vereinfachten Oberfläche auf. So zeigt der Scanbericht nur ganz versteckt die Dateinamen von gefundener Malware an. Kann etwa ein selbstentpackendes Archiv nicht bereinigt werden, bietet Norton nur die Option Aussch...

Symantec wartet in der 2007er Version mit einer völlig überarbeiteten, zu stark vereinfachten Oberfläche auf.

So zeigt der Scanbericht nur ganz versteckt die Dateinamen von gefundener Malware an. Kann etwa ein selbstentpackendes Archiv nicht bereinigt werden, bietet Norton nur die Option Ausschließen an. Der Anwender muss die Datei also selbst von Hand löschen. Durchdacht ist dagegen die Liste mit nicht bearbeiteten Virenfunden, die Norton nicht löscht, sondern ergänzt. Bei der Virensuche platziert sich Norton im breiten Mittelfeld. Ein HTTP-Filter für Webseiten fehlt.

Internet Sicherheit: Aber sicher
Norton Internet Security 2007
© Archiv

Preis: 59,99 Punkte: 75 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: befriedigend