Testbericht

Teil 7: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde

21.10.2002 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:40 Min
Testbericht
  1. DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  2. Teil 2: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  3. Teil 3: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  4. Teil 4: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  5. Teil 5: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  6. Teil 6: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  7. Teil 7: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  8. Teil 8: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  9. Teil 9: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  10. Teil 10: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  11. Teil 11: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  12. Teil 12: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  13. Teil 13: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  14. Teil 14: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  15. Teil 15: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde

Technisch hinkt der DVD Recorder 100 der Konkurrenz etwas hinterher, doch Videopack 5 als Authoring-Software überzeugt. Für weniger Geld als das Programm normaler Weise kostet, bekommt man Software und einen DVD-Brenner.

Ebenso wie der DVD-Brenner von Traxdata zeigt der DVD Recorder 100 von Memorex Schwächen beim Lesen von DVDs, wenn auch nicht so ausgeprägt. 184 Millisekunden bei der mittleren Zugriffszeit und eine durchschnittliche Übertragungsrate von 7634 KByte sind im Vergleich zu anderen DVD+RW-Laufwerken schwache Ergebnisse. Außerdem benötigt das Laufwerk recht lange, um DVD-Rs zu erkennen und zu spielen. Wenn das Laufwerk DVDs brennt, zeigt es jedoch keine Schwächen und ist ebenso schnell wie die Konkurrenz. Sparsam war Memorex beim Zubehör: Kein einziger Rohling, weder DVD noch CD, liegt dem Brenner bei. Ebenso fehlt ein IDEKabel. Bemerkenswert ist jedoch die DVD-Authoring- Software: Videopack 5 von Roxio ist als Vollversion im Lieferumfang enthalten. Ein echtes Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass das Programm allein 499 Euro kostet.

DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
Memorex DVD Recorder 100
© Archiv

https://www.memorexlive.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…