Testbericht
Teil 11: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 2: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 3: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 4: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 5: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 6: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 7: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 8: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 9: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 10: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 11: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 12: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 13: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 14: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
- Teil 15: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
Dass auch kleinere und unbekanntere Firmen gute Produkte herstellen, beweist ikebana mit seinem Fireblaster eindrucksvoll. Technische Leistung und Lieferumfang stimmen. Ohne die Schwäche beim DVD-Lesen wäre ein sehr gute Bewertung möglich gewesen.
Dass Ikebana nicht nur etwas mit Blumen zu tun hat, beweist der Fireblaster. Der DVD+RWBrenner von ikebana ist eine der positiven Überraschungen im Test. Wie bei allen DVD+RWBrennern, verwendet auch ikebana einen Ricoh- Brenner. Damit gibt es technisch am Fireblaster nichts auszusetzen. Ausnahme: Wie das Traxdata- und Sony-Laufwerk hat auch der Fireblaster Schwierigkeiten, die angegebene DVD-Lesegeschwindigkeit zu erreichen. Bei etwa 4-fach war Schluss, was nur halb so schnell ist, wie es laut Hersteller sein sollte. Edel ist die Ausstattung: Der Fireblaster kommt in einer Ledertasche daher, außerdem ist ein Labelling-Kit im Lieferumfang enthalten. Dazu kommen das Standardzubehör, wie Kabel und Brenn-Software. Auch der Preis überzeugt: 549 Euro ist für einen externen DVD-Brenner sehr günstig

https://www.ikebanadrive.com