Testbericht

Teil 5: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde

21.10.2002 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  2. Teil 2: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  3. Teil 3: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  4. Teil 4: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  5. Teil 5: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  6. Teil 6: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  7. Teil 7: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  8. Teil 8: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  9. Teil 9: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  10. Teil 10: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  11. Teil 11: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  12. Teil 12: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  13. Teil 13: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  14. Teil 14: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
  15. Teil 15: DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde

Wenn alle Laufwerke baugleich sind, darf man sich keine Schwächen leisten, um den Testsieg nicht zu verlieren. Der Preis ist jedoch sehr gut: mindestens 40 Euro weniger als die Konkurrenz. Wer gute Qualität zu geringem Preis sucht, sollte zugreifen.

Dass ausgerechnet die "Mutter" aller DVD+RW-Brenner - alle DVD+R/+RW-Brenner im Test sind Ricoh- Laufwerke - nur auf Platz Drei landet, hat mehrere Gründe: Die Zugriffszeit beim Lesen von CDs ist mit 120 Millisekunden etwas langsam, die Audioextraktionsrate mit 20-facher Geschwindigkeit ebenso. Der Lieferumfang ist gut, aber nicht außergewöhnlich. Dies sind nur minimale Schwächen, die das Ricoh-Laufwerk in anderen Gebieten jedoch nicht mehr ausgleichen kann. Hier verliert es einige Punkte, so dass mehr als Platz Drei für den MP5125A-DP nicht drin ist.

DVD-Brenner: DVD - Die nächste Runde
Ricoh MP5125A-DP
© Archiv

Außergewöhnlich ist jedoch der Preis: Mit 359 Euro ist es der günstigste Brenner im Test, und das mit 81 Punkten. Damit hat das DVD+R/+RW-Laufwerk das beste Preis-Leistungs- Verhältnis im Test und ist damit unser Spartipp.

https://www.ricoh.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…