Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 6: DVD-Brenner: Double-Layer-Brenner im Test

Autor: Redaktion pcmagazin • 9.8.2004 • ca. 0:30 Min

Als erster Hersteller schickt BenQ ein16X-Laufwerk ins Rennen. Passende Medien gibt es allerdings noch nicht zu kaufen. Mit unseren 8-fach-DVD+R-Rohlingen von Verbatim durften wir immerhin mit 12-facher Geschwindigkeit ran und so war der Rohling in der Rekordzeit von 6:40 Minuten beschrieben. Als ...

Als erster Hersteller schickt BenQ ein16X-Laufwerk ins Rennen. Passende Medien gibt es allerdings noch nicht zu kaufen. Mit unseren 8-fach-DVD+R-Rohlingen von Verbatim durften wir immerhin mit 12-facher Geschwindigkeit ran und so war der Rohling in der Rekordzeit von 6:40 Minuten beschrieben.

Als Brennprogramm hat BenQ Record Now von Sony beigelegt. Im Zusammenspiel mit dem ebenfalls mitgelieferten Booktype- Manager können unbekannte Rohlinge wie die neuen Double- Layer-Medien als kompatible DVD-ROMs getarnt werden. Wertvolle Punkte verliert das Laufwerk durch seine fehlende Unterstützung für DVD-Minus- Rohlinge. Möglicherweise folgt ein kostenpflichtiges Update, mit dem das Laufwerk zum Dual-Format- Brenner wird.

DVD-Brenner: Double-Layer-Brenner im Test
BenQ DW1600
© Archiv

Preis: 149,- Euro Preis/Leistung: befriedigend Punkte: 70

https://www.benq.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test