Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 5: DVD-Brenner: Double-Layer-Brenner im Test

Autor: Redaktion pcmagazin • 9.8.2004 • ca. 0:35 Min

In den Tests zeigte der NECBrenner unterschiedliche Ergebnisse. Beim Brennen kam er mit allen Medien gut zurecht, stellte aber keine Geschwindigkeitsrekorde auf. Richtig langsam war er bei einigen anderen Messungen. So benötigte er über 23 Sekunden, um ein Medium nach dem Einlegen zu erkennen. Auc...

In den Tests zeigte der NECBrenner unterschiedliche Ergebnisse. Beim Brennen kam er mit allen Medien gut zurecht, stellte aber keine Geschwindigkeitsrekorde auf. Richtig langsam war er bei einigen anderen Messungen. So benötigte er über 23 Sekunden, um ein Medium nach dem Einlegen zu erkennen. Auch beim Extrahieren von Audiodateien zeigte er sich von seiner Schattenseite und produzierte mit unserer Test-CD über 2000 Fehler.

Richtig glänzen kann das Laufwerk nur, wenn es um den Preis geht. Mit unter 100 Euro ist es das preiswerteste Modell im Testfeld. Wer über genügend Geduld verfügt, um hin und wieder ein bisschen länger auf eine eingelegte CD zu warten und keine Audio-CDs rippen will, kann hier ein Schnäppchen machen.

DVD-Brenner: Double-Layer-Brenner im Test
NEC ND2510A
© Archiv

Preis: 99,- Euro Preis/Leistung: sehr gut Punkte: 72

https://www.nec.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test