Teil 2: DVD-Brenner: Double-Layer-Brenner im Test
- DVD-Brenner: Double-Layer-Brenner im Test
- Teil 2: DVD-Brenner: Double-Layer-Brenner im Test
- Teil 3: DVD-Brenner: Double-Layer-Brenner im Test
- Teil 4: DVD-Brenner: Double-Layer-Brenner im Test
- Teil 5: DVD-Brenner: Double-Layer-Brenner im Test
- Teil 6: DVD-Brenner: Double-Layer-Brenner im Test
- Teil 7: DVD-Brenner: Double-Layer-Brenner im Test
Der LG-Brenner ist der Universalist unter den eingeschickten Laufwerken. Er kommt nicht nur mit sämtlichen Plus- und Minus- Formaten zurecht, sondern auch mit DVD-RAM-Medien. Laut Hersteller können DVDRAMs mit bis zu 5X beschrieben werden. Leider hat LG kein entsprechendes Medium beigelegt. Mit ...
Der LG-Brenner ist der Universalist unter den eingeschickten Laufwerken. Er kommt nicht nur mit sämtlichen Plus- und Minus- Formaten zurecht, sondern auch mit DVD-RAM-Medien.
Laut Hersteller können DVDRAMs mit bis zu 5X beschrieben werden. Leider hat LG kein entsprechendes Medium beigelegt. Mit unseren DVD-RAMs kam es auf maximal 2X. Bei 2,4-facher Geschwindigkeit schlug der Brennvorgang jedes Mal fehl. Auch die Angaben für DVD+Rs (12X beim Beschreiben) konnten wir mangels geeignetem Medium nicht nachvollziehen. Unsere Testrohlinge wollte der LG-Brenner nur mit 8X beschreiben. Leider hat es LG versäumt, seinen Sprössling dahingehend zu programmieren, dass Double-Layer- Medien automatisch als DVDROM markiert werden.

Preis: 117,- Euro Preis/Leistung: sehr gut Punkte: 90 Gesamtwertung: sehr gut
https://www.lg-electronics.de