Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 5: Komplettsysteme: Danke, endlich Ruhe!

Autor: Redaktion pcmagazin • 16.10.2006 • ca. 0:30 Min

Der LL30 wurde in ein schickes Metallgehäuse von Silverstone eingebaut. Das Besondere ist aber seine Kühlung: Alle Komponenten werden passiv gekühlt. Die CPU führt die entstehende Hitze über vier Heatpipes an einen massiven Kühlrippenkörper ab. Festplatte und Chipsatz werden mit passiven KÃ...

Der LL30 wurde in ein schickes Metallgehäuse von Silverstone eingebaut. Das Besondere ist aber seine Kühlung: Alle Komponenten werden passiv gekühlt.

Die CPU führt die entstehende Hitze über vier Heatpipes an einen massiven Kühlrippenkörper ab. Festplatte und Chipsatz werden mit passiven Kühlkörpern bei Laune gehalten. Selbst im Netzteil dreht sich kein Lüfter. Die Systemleistung und auch die 3D-Leistung sind entsprechend schlecht. Dafür ist dieser Rechner am leisesten von allen getesteten Modellen. Wäre da nicht eine hochdrehende Festplatte, dann hörte man vom LL30 absolut nichts.

Komplettsysteme: Danke, endlich Ruhe!
LL30
© Archiv

Wer den LL30 ins Auge fasst, der will es wirklich leise haben und denkt wohl auch nicht daran, den freien 16x PCI-E-Slot mit einer lärmenden High-End-Grafikkarte zu bestücken.

Preis: 1370,- Euro Punkte: 62 Gesamtwertung: befriedigend Preis/Leitsung: befriedigend

https://www.ichbinleise.de